Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
cover

Spät lieben gelernt

Mein Leben

(0 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 15.07. - Do, 17.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

»Im Niemandsland gibt es weder Einsamkeit noch Fremdheit, nur Freiheit. «

1. Januar 1943. Im englischen Exil der Eltern kommt Erica Fischer zur Welt. Die ersten Lebensjahre stehen im Schatten einer entwurzelten Familie, die gegen den Willen der jüdischen Mutter 1948 nach Wien zurückkehrt. Die Eltern denken modern, können ihren Kindern aber keine Geborgenheit geben.

Ein beeindruckendes, bewegendes Frauenleben

Durch Intelligenz, Charme und Lebenshunger gelingt Erica der Sprung in die Freiheit: Sie wird eine der Gründerinnen der österreichischen Frauenbewegung und eine gefeierte Autorin. Die Geschichte einer vielseitigen Lebenskünstlerin, die sich für Entrechtete einsetzt und ihre Lebenslust dabei nie verliert.

Die Autorin des Weltbestsellers Aimée & Jaguar ist ein kluges und inspirierendes Role Model

»Mir wurde bewusst, dass mein Leben - knapp vor Ende des Zweiten Weltkriegs begonnen - geeignet ist, in der Kapsel meiner unbedeutenden Person die großen Themen des 20. Jahrhunderts zu illustrieren. Geboren im Exil der Eltern, die vor den Nazis aus Österreich nach England flüchten mussten, war der Ekel vor der rassistischen Entwertung von Menschengruppen von Anfang an in meine DNA eingeschrieben. Und auch der Ekel vor jeder Form von Diskriminierung, insbesondere jener, die sich gegen mein eigenes Geschlecht richtet. Der tiefgreifende Einfluss der Frauenbewegung auf meine persönliche Entwicklung steht stellvertretend für Millionen Frauen meiner Generation. «

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Erica Fischer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
59 Abb.
Gewicht
318 g
Größe (L/B/H)
205/129/29 mm
ISBN
9783827014726

Portrait

Erica Fischer

Erica Fischer wurde 1943 in St Albans bei London geboren, wohin ihre Eltern aus Wien geflüchtet waren. Sie wuchs in Wien auf und studierte am Dolmetschinstitut der Universität Wien. 1972 war sie eine der Mitbegründerinnen der autonomen Frauenbewegung in Wien. Sie arbeitet als freie Autorin und Übersetzerin und veröffentlichte zahlreiche Bücher. Seit 1988 lebt sie in Deutschland, seit 1994 in Berlin. Ihr Buch Aimée & Jaguar wurde zum Weltbestseller. Im Berlin Verlag erschienen ihre viel beachteten Bücher Feminismus Revisited (2019) und Alt. Na und? (2021).


Pressestimmen

»Erica Fischer ist eine brillante Erzählerin, die Anfang der 1970er-Jahre die autonome Frauenbewegung in Österreich mitbegründet hat und bis heute eine einflussreiche Feministin und Intellektuelle ist. « Margaretha Kopeinig, (A) Falter

»Ich wollte ständig in dieses Buch eintauchen. Beneidenswert geschrieben. Erica Fischers Spiel mit der Sprache fasziniert. « Georgine Kellermann, Palais Fluxx

»Erica Fischer kann spannend erzählen, von den Zeiten und den Bewegungen, von ihren Erfolgen und Frustrationen, von Liebesbeziehungen und innersten Gefühlen. Dass das Private politisch ist, wird durch diese Autobiografie eindrucksvoll belegt. « Die Wochenzeitung

»Die Ikone des österreichischen Feminismus schaut kurz vor ihrem 80. Geburtstag auf ihr Leben. Angriffslustig, aber auch ein Stück gelassen, so begegnet Erica Fischer der Welt. « SWR 2

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Spät lieben gelernt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Erica Fischer: Spät lieben gelernt bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.