Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Umweltverträgliches Bergrecht | Felix Kaiser
Produktbild: Umweltverträgliches Bergrecht | Felix Kaiser

Umweltverträgliches Bergrecht

Konfliktlinien und Lösungsansätze

(0 Bewertungen)15
1090 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
109,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 09.10. - Di, 14.10.
Versand in 2-3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wird das seit 1980 nur vereinzelt angepasste Bergrecht den Anforderungen eines effektiven Umweltschutzes noch gerecht? Diese Frage ist heute relevanter denn je. Felix Kaiser analysiert die Interaktion von Berg- und Umweltrecht und entwickelt einen Reformvorschlag für den Gesetzgeber.
Auch über 40 Jahre nach Inkrafttreten des Bundesberggesetzes ist das Bergrecht noch stark von den Wertungen aus der Entstehungszeit des Regelwerks geprägt, nach denen der Eigentums- und Umweltschutz dem Ziel der Rohstoffsicherung weitgehend untergeordnet ist. Zwar haben insbesondere Rechtsprechung und Unionsrecht eine sukzessive Öffnung für außerbergrechtliche Belange bewirkt. Die Frage, ob das Bergrecht den heutigen rechtlichen Vorgaben für einen effektiven Umweltschutz gerecht wird, ist aber nach wie vor virulent. Felix Kaiser erörtert diese anhand einer differenzierten Analyse der Integration umweltrechtlicher Vorgaben in die Entscheidungen nach dem Bundesberggesetz. Perspektivisch entwickelt er auch mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen der Energiewende einen Reformvorschlag für den Gesetzgeber, der zur "Ökologisierung" des Bergrechts beitragen soll.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung
A. Bergrecht zwischen Tradition und Gegenwart
B. Problemstellung und Relevanz
C. Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands
D. Gang der Untersuchung und Methodik
§ 1 Rechtliche Grundlagen
A. Das Bundesberggesetz
B. Verfahren nach dem Bundesberggesetz
C. Verfassungs- und unionsrechtliche Probleme des Bergrechts
D. Fazit
§ 2 Interaktion von Bergrecht und Umweltrecht
A. Vorgelagerte Planungsebenen
B. Vorhabenzulassung und Bergaufsicht
C. Ewigkeitshaftung für bergbaubedingte Gefahren?
D. Fazit
§ 3 Aktuelle Herausforderungen für das Bergrecht im Lichte der Energiewende
A. Braunkohleausstieg und Braunkohletagebaue
B. Bergrecht und erneuerbare Energien
C. Bodenschätzegewinnung durch Fracking
D. Fazit
§ 4 Reformperspektiven für ein umweltverträgliches Bergrecht
A. Zweckbestimmung
B. Erteilung von Bergbauberechtigungen
C. Betriebsplanzulassungen
D. Grundabtretung
E. Abwehr bergbaubedingter Gefahren
F. Steuerung des Bergbaus auf vorgelagerten Planungsebenen
G. Gesamtkonzeption und Formulierungsvorschläge
§ 5 Ausblick
A. Umsetzungsperspektiven
B. Globaler Kontext
C. Unverändert hohe praktische Bedeutung des Bergrechts

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
370
Reihe
Recht der Nachhaltigen Entwicklung
Autor/Autorin
Felix Kaiser
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
724 g
Größe (L/B/H)
28/162/244 mm
ISBN
9783161616686

Portrait

Felix Kaiser

Geboren 1989; Studium Public Management (Bachelor of Arts) an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg; 2018 Erste Juristische Prüfung; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsches und europäisches Verwaltungsrecht der Universität Heidelberg; 2022 Promotion; Rechtsreferendariat am Landgericht Heidelberg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Umweltverträgliches Bergrecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.