Ein absolut witziger Lese-Spaß mit genialen Illustrationen, die bis ins kleinste Detail für Lacher sorgen. Elisabeth Brendel, medienprofile Elisabeth Brendel, medienprofile
Es ist eine kleine Liebeserklärung an die Poesie, ein kluges, fantasievolles und liebevoll gestaltetes Bilderbuch, das bereits jungen Leser*innen (und Vorleser*nnen) zeigt, wie viel Freude Gedichte machen können. Für Kinder ab 5 Jahren und für Erwachsene, die gute Kinderliteratur zu schätzen wissen. Christine Hoffer, Bücherschau Christine Hoffer, Bücherschau
Die Geschichte lebt von originellen Einfällen, überraschenden Wendungen und einem liebevoll gezeichneten Protagonisten. [. . .] Die Illustrationen [. . .] ergänzen den Text perfekt. Sie sind farbenfroh, detailreich und voller witziger Kleinigkeiten, die zum Entdecken einladen. schreibfeder. de schreibfeder. de
Endlich ein neuer Fuchsroman voller Gefühl und Poesie. [ ] Franziska Biermann legt wieder eine rasante Fuchsgeschichte vor. [ ] Mit viel Witz und Augenzwinkern finden sich in den Bildern und den Gedichten viele Verweise auf bekannte Kunst, die der Lektüre eine zusätzliche Dimension hinzufügen und entdeckt werden können. So entsteht eine komische, aber anspruchsvolle neue Erzählung des beliebtesten kleinen Tierpoeten seit Winni-Puh. Nachdrücklich zu empfehlen! AJuM AJuM
Ein weiteres Buch über den bücherliebenden kleinen Herrn Fuchs. Seine Verliebtheit trübt zwar den Verstand, befruchtet aber seine poetische Ader. [ ] Farbige Bilder, großzügig eingesetzt, verleihen dem Geschehen Humor. Mit den Anleitungen im Anhang für drei Reimgedichte, ein Elfchen und ein Haiku macht Dichten allen Spaß. Katharina Siegenthaler, querlesen Katharina Siegenthaler, querlesen
Herr Fuchs [. . .] schafft es mühelos, Kinder mit allerlei Anregungen in die Welt der Poesie zu locken. Bunt, witzig, schräg und mit ganz viel Power! Antje Ehmann, BÜCHERmagazin Antje Ehmann, BÜCHERmagazin
Franziska Biermann hat mit dem interessierten Wildhund einen sympathischen Fortsetzungshelden geschaffen! Kirstin Breitenfellner, Falter Kirstin Breitenfellner, FALTER