Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Rollenspiele | Friedrich Dürrenmatt, Charlotte Kerr Dürrenmatt
Produktbild: Rollenspiele | Friedrich Dürrenmatt, Charlotte Kerr Dürrenmatt

Rollenspiele

Protokoll einer fiktiven Inszenierung und Achterloo III

(0 Bewertungen)15
179 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
17,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 29.09. - Do, 02.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Vor einem imaginären Publikum schreibt ein imaginärer Georg Büchner seine imaginäre Komödie 'Achterloo' auf einer imaginären Bühne für imaginäre Komödianten, die ihren statt seinen Text spielen. Ein Theaterstück. Eine fiktive Inszenierung. Und mit breitem Filzstift Assoziationen des Autors zur Inszenierung. Entstanden aus Gesprächen und Diskussionen mit Charlotte Kerr über seine 1983 uraufgeführte Komödie 'Achterloo', in welchen die Gesprächspartnerin immer neue Fragen stellt, von ihr im ersten Teil protokolliert als eine Art Neuenburger Dramaturgie, als Dokument, was während des Schreibens seines Stückes gedacht, geplant, erinnert und verworfen wird, entwirft im zweiten Teil Dürrenmatt die Regie seiner Neufassung unter dem Titel 'Achterloo III. Ein Rollenspiel' als klassisches Welttheater der heutigen Zeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 1986
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Autor/Autorin
Friedrich Dürrenmatt, Charlotte Kerr Dürrenmatt
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
370 g
Größe (L/B/H)
24/145/190 mm
ISBN
9783257017151

Portrait

Friedrich Dürrenmatt

Friedrich Dürrenmatt wurde 1921 in Konolfingen bei Bern als Sohn eines Pfarrers geboren. Er studierte Philosophie in Bern und Zürich und lebte als Dramatiker, Erzähler, Essayist, Zeichner und Maler in Neuchâtel. Bekannt wurde er mit seinen Kriminalromanen und Erzählungen Der Richter und sein Henker , Der Verdacht , Die Panne und Das Versprechen , weltberühmt mit den Komödien Der Besuch der alten Dame und Die Physiker . Den Abschluss seines umfassenden Werks schuf er mit den Stoffen , worin er Autobiografisches mit Essayistischem verband. Friedrich Dürrenmatt starb 1990 in Neuchâtel.

Charlotte Kerr-Dürrenmatt war Regisseurin, Produzentin, Schauspielerin und Journalistin. 1984 heiratete sie Friedrich Dürrenmatt. Neben dem Film Portrait eines Planeten entstand gemeinsam Rollenspiele , das Protokoll einer fiktiven Inszenierung von Achterloo . Sie starb am 28. 12. 2011 in Bern.

Pressestimmen

»Der Dialog mit Friedrich Dürrenmatt ist nicht zu Ende - er beginnt erst, und wir werden Mühe haben, in Friedrich Dürrenmatts mächtigem Schatten, ihn zu bestehen. « Walter Jens

»Ein Klassiker zu Lebzeiten. « Hans Haider / Die Presse, Die Presse

»Friedrich Dürrenmatt ist ein Monument. Ein Koloss. Sein Ruhm ragt in die Welt hinaus. Einer der faszinierendsten Denker seiner Zeit. Und unserer Zeit. Ein zeitloses Genie. « Stefan Zweifel / Schweizer Illustrierte, Schweizer Illustrierte

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rollenspiele" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.