Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
product
product
cover
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail

... als lebten die Einhörner in Schottland - Die Suche nach den Letzten ihrer Art

Ein hochwertiger Fotoband mit über 150 Bildern auf 128 Seiten - STÜRTZ Verlag

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 29.07. - Do, 31.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Manche Leute glauben, das Einhorn sei ein Fabeltier, das niemals gelebt hat, andere meinen, es sei vielleicht ausgestorben wie das Mammut. Fest steht: Das Einhorn ist bis zum heutigen Tage das Wappentier Schottlands. Ein Zufall? Nein, weist Gerald Axelrod in seinem neuen Bildband nach. Wirft man einen Blick auf die Geschichte der Einhörner, so findet man die ersten Berichte schon bei den alten Griechen. Julius Cäsar schreibt in seinem "Gallischen Krieg" ebenfalls, dass bei den Germanen ein Tier mit nur einem Horn lebt. Und in den frühen Bibelübersetzungen kommt das Einhorn gleich an acht Stellen vor. Für die Menschen des Mittelalters stand somit ohne Zweifel fest: Einhörner gibt es wirklich! Als man jedoch die Heilkräfte ihres Horns und ihres Fells entdeckte, begann eine gnadenlose Jagd auf diese wunderbaren Tiere. Nur der schottische König Jakob III. (1451-1488) war von ihnen dermaßen angetan, dass er ihnen Zuflucht gewährte und das Einhorn zum Wappentier Schottlands machte. So zogen sie sich in den hohen Norden zurück und wer sich in die entlegensten Winkel der Highlands vorwagt, kann sie mit etwas Glück noch heute sehen, die letzten Einhörner. Aus dem Inhalt- Geheimtipps für Schottland-Reisende- Zauber der Highlands- Isle of Skye- Einhörner in Mythen, Märchen und Tatsachenberichten- Warum Einhörner Glück bringenMYTHEN & LEGENDEN. . . ist eine hochwertige Foto-Bildband-Reihe, aufwändig fotografiert und gestaltet von renommierten Fotografen und Designern - - - Bis zu 190 kunstvolle Bilder auf 128 Seiten - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Übersichtskarte - - - Eine ideale Ergänzung zum klassischen Reisebildband.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Juni 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein hochwertiger Fotoband mit über 150 Bildern auf 128 Seiten - STÜRTZ Verlag. 1. Auflage. ca. 150. 24, 5 cm / 30, 7 cm / 2, 0 cm ( B/H/T ).
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
128
Reihe
Mythen & Legenden
Autor/Autorin
Gerald Axelrod
Illustrationen
ca. 150
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
ca. 150
Gewicht
1045 g
Größe (L/B/H)
307/245/20 mm
ISBN
9783800346325

Portrait

Gerald Axelrod

Gerald Axelrod geboren 1962 in Hard (Österreich) und heute in der Nähe von Wien ansässig, begann im Alter von 13 Jahren, seine ersten Schwarz-Weiß-Fotos selbst zu vergrößern und erlernte das Fotografieren ohne Schulen und Kurse. 1997 veröffentlichte er seinen ersten Fotoband, dem zahlreiche weitere Publikationen folgten. Mit über einem Dutzend Ausstellungen in Europa und den USA gehört Gerald Axelrod heute zu den führenden Künstlern auf dem Gebiet der mystischen Fotografie.

Im Jahr 2016 wurde Gerald Axelrod mit dem "Blauen Karfunkel" für sein Buch "Sherlock Holmes und der Fluch von Baskerville" ausgezeichnet. Diesen ehrenwürdigen Preis verleiht die Deutsche Sherlock-Holmes-Gesellschaft.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "... als lebten die Einhörner in Schottland - Die Suche nach den Letzten ihrer Art" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gerald Axelrod: ... als lebten die Einhörner in Schottland - Die Suche nach den Letzten ihrer Art bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.