Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 13% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code SPAREN13
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
cover

Der Sohn des Friseurs

Roman | Eine mitreißende Vater-und-Sohn-Geschichte des Bestsellerautors

(14 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 24.03. - Mi, 26.03.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Simon, Mitte vierzig, führt ein ruhiges Leben. Wie bereits sein Vater und Großvater ist er Friseur. Er möchte nicht unbedingt zu viele Kunden, und wenn er mal einen Espresso braucht, dann geht er rasch in seine Wohnung über dem Salon. Zwei Poster von Schwimmern an der Wand erinnern an seine Jugendhelden, und dreimal die Woche zieht er selbst Bahnen - Simon mag seinen unaufgeregten Alltag und wenn er zwischendurch eine Strähne Einsamkeit an sich entdeckt, dann stört ihn das nicht weiter.
Als einer der Stammkunden, ein Schriftsteller, sich für die Geschichte seines Vaters interessiert, wird auch Simon neugierig. Er hatte den Vater nie kennengelernt, weil dieser, wie es hieß, 1977 bei einem Flugzeugunglück auf Teneriffa ums Leben gekommen war. Aber warum weiß Simon eigentlich so wenig darüber? Und noch etwas anderes treibt ihn um: Als Simon seiner Mutter beim Schwimmunterricht für Jugendliche hilft, lernt er den stummen Igor kennen - und verliebt sich in ihn.

In überraschenden Wendungen erzählt Bakker von einem Mann, dessen Leben wider seinen Willen Fahrt aufnimmt. Der Sohn des Friseurs ist ein berührender Roman über Sehnsucht, das Bedürfnis nach Nähe und die Notwendigkeit, die Grenzen des Bekannten zu durchbrechen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Februar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
287
Autor/Autorin
Gerbrand Bakker
Übersetzung
Andreas Ecke
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
niederländisch
Produktart
gebunden
Gewicht
432 g
Größe (L/B/H)
211/127/30 mm
ISBN
9783518431580

Portrait

Gerbrand Bakker

Gerbrand Bakker, 1962 in Wieringerwaard geboren, ist Autor und Gärtner, hin und wieder auch Eisschnelllauftrainer. Für seine Romane, die in mehr als 20 Sprachen übersetzt wurden, hat er zahlreiche Preise erhalten. Bakker lebt in Amsterdam und in der Eifel.

Andreas Ecke hat Autoren wie Gerbrand Bakker, Saskia Goldschmidt und Ernest van der Kwast ins Deutsche übertragen. Er wurde mit dem Else-Otten-Übersetzerpreis und dem Europäischen Übersetzerpreis ausgezeichnet.


Pressestimmen

»Die Fans dürfen sich freuen, denn es ist wieder ein echter Bakker! « Noordhollands Dagblad

»Gerbrand Bakker bricht oberflächliche Ruhe beunruhigend auf. « Konrad Holzer, Buchkultur

»[Eine] berührende Vater-Sohn-Erzählung. « Claudia Ingenhoven, NDR

»Fesselnd und unwiderstehlich. Bakker zeigt sich als einer unserer besten Schriftsteller. « NRC Handelsblad

»Bakker hat eine lebendige Welt geschaffen, voller Spannung und cleverer Nebengeschichten. Der Sohn des Friseurs ist eine geniale Vatersuche. « Literair Nederland

»Die Sprache, der subtile Humor, die einzigartigen Charaktere, alles stimmt. Eine Geschichte, die noch lange im Gedächtnis haften bleibt. « Leestafel

»Ein Buch, das lange nachhallt. « Simon Hoepke, kurier. at

»Der Niederländer Gerbrand Bakker hat einen fesselnden und sensiblen Roman geschrieben, deren Ereignisse auch nach der Lektüre im Gedächtnis bleiben. « Schwerter Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
2
3 Sterne
5
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Dajobama am 04.03.2025
Die Story rund um das Flugzeugunglück fand ich toll. Super Erzählstil, klasse Dialoge. Der Strang um Igor ist jedoch sehr grenzwertig.
LovelyBooks-BewertungVon Anna_Bube am 10.02.2025
Eine Vatersuche mit unangenehmen Beigeschmack