
Die Psalmen zählen seit jeher zu den zentralen Arbeitsfeldern der alttestamentlichen Wissenschaft. Doch ihre Bedeutung reicht weit über das Fach hinaus: Auch praktische Theologie, Liturgiegeschichte, Musik, Poetik und Ikonik greifen auf sie zurück. Ob jedoch Psalmen und Psalmbuch auch die systematische Theologie in ihrem Kern herausfordern, ist eine Frage, die lange Zeit wenig Beachtung fand. An diesem Punkt setzt die vorliegende Untersuchung an.
Günter Bader entwickelt in zwanzig Schritten eine Psaltertheologie, die die historische, praktische und systematische Dimension der Theologie miteinander verknüpft. Ausgangspunkt ist der alte Titel Der Psalter" , unter dem eine breit angelegte Wirkungsgeschichte rekonstruiert wird, die von der Vormoderne bis in die Gegenwart reicht. Dabei wird aufgezeigt, wie die Psalmen nicht nur spirituelle und liturgische Ausdrucksformen geprägt haben, sondern zugleich zentrale theologische Kategorien beeinflussten.
Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Verhältnis von Psalter und Theologie: Die Analyse führt zu der zugespitzten These, dass Theologie ohne den Psalter nicht adäquat gedacht werden kann. Damit erweist sich der Psalter nicht als ein Randbereich der Exegese, sondern als konstitutives Element theologischer Reflexion. Der Autor bietet so eine innovative Grundlage, um die Verbindung von biblischer Tradition, systematischer Fragestellung und historischer Rezeption neu zu bestimmen und eröffnet Perspektiven, die sowohl für exegetische als auch für systematisch-theologische Forschung von bleibender Relevanz sind.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
§ 1 Der Terminus der Psaltertheologie
§ 2 Der Aufriss der Psaltertheologie
A. Psalter theologie
§ 3 Theologie
§ 4 Musik
§ 5 Poetik
§ 6 Ikonik
§ 7 Nachwort statt Vorwort
Zwischenbetrachtung
§ 8 Differenzierung und Ausdifferenzierung
§ 9 Ganzes und Teil
§ 10 Psalterparadox
B. Psalter theologie
§ 11 Minimal theology
§ 12 Buchstabe und Schrift
§ 13 Laut und Sprache
§ 14 Reden und Schweigen
§ 15 Name und Parallelismus
§ 16 Rhythmus
§ 17 Empfindung
§ 18 Stimmung
§ 19 Berührung
§ 20 Stille
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Psaltertheologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.