Dieses es war definitiv eines meiner absoluten Highlights des Jahres 2024 und meines ganzen Leselebens. Der Inhalt des Buches ist mittlerweile hinlänglich bekannt, deshalb überspringe ich die Zusammenfassung.Hier wurde aus meiner Sicht ein Meisterwerk geschaffen. Ein Meisterwerk der Beschreibung von lebenslanger Freunschaft und ein Meisterwerk der Erzählung eines Lebens, bei dem man sich die ganze Zeit fragt, wie ein einzelner Mensch soviel Schmerz und Leiden überhaupt ertragen kann.Ich bin mit wenig Vorwissen in diesen Roman eingestiegen und habe erst "unterwegs" festgestellt, mit welch gewaltiger, aufreibender, trauriger und unvorstellbarer Geschichte ich es hier zu tun habe. Sie hat mich tief in ihren Bann gezogen und auch wenn es eigentlich von Kapitel zu Kapitel immer schlimmer wird, so ist der Sog der Geschichte doch so groß, dass man trotz all des Leids dran bleiben möchte. Mehr als einmal musste ich das Buch weglegen, tief durchatmen und neue Kraft sammeln und ebenfalls mehr als einmal flossen einfach die Tränen. Der Autorin gelingt es so unglaunglich gut, die Freunschaft von Jude, Willem, Malcolm und JB zu zeichnen und jeder Figur seinen besonderen Platz in der Geschichte einzuräumen. Trotzdem ist es natürlich Jude, dem die meiste Aufmerksamkeit geschenkt wird. Manchmal möchte man ihn schütteln und ihm klar machen, dass der grausame Teil seines Lebens vorbei ist und er von allen Menschen um ihn herum geliebt wird. Leider wird ihm diese Erkenntnis verwehrt bleiben. Und so blieb ich am Ende ziemlich gebeutelt zurück und sprachlos darüber, wieviel ein Buch einem Menschen abverlangen und wieviel es einem gleichzeitig geben kann.Wenn ich etwas zu bemängeln habe, ist es einzig die Länge, denn manche Erzählstränge hätte man sicher kürzer gestalten können. Ansonten kann ich nur den Hut ziehen vor einer solchen literarischen Meisterleistung.