Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Gebt mir etwas Zeit | Hape Kerkeling
Weitere Ansicht: Gebt mir etwas Zeit | Hape Kerkeling
Weitere Ansicht: Gebt mir etwas Zeit | Hape Kerkeling
Weitere Ansicht: Gebt mir etwas Zeit | Hape Kerkeling
Weitere Ansicht: Gebt mir etwas Zeit | Hape Kerkeling
Weitere Ansicht: Gebt mir etwas Zeit | Hape Kerkeling
Weitere Ansicht: Gebt mir etwas Zeit | Hape Kerkeling
Weitere Ansicht: Gebt mir etwas Zeit | Hape Kerkeling
Weitere Ansicht: Gebt mir etwas Zeit | Hape Kerkeling
Weitere Ansicht: Gebt mir etwas Zeit | Hape Kerkeling
Weitere Ansicht: Gebt mir etwas Zeit | Hape Kerkeling
Weitere Ansicht: Gebt mir etwas Zeit | Hape Kerkeling
Weitere Ansicht: Gebt mir etwas Zeit | Hape Kerkeling
Weitere Ansicht: Gebt mir etwas Zeit | Hape Kerkeling
Weitere Ansicht: Gebt mir etwas Zeit | Hape Kerkeling
Produktbild: Gebt mir etwas Zeit | Hape Kerkeling

Gebt mir etwas Zeit

Meine Chronik der Ereignisse | Der SPIEGEL-Bestseller #1

(68 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Weil er von den großen Dingen des Lebens alltäglich erzählen kann und dieser Alltag bei ihm etwas Großes hat, liest sich auch dieses Buch wie eine Offenbarung. « STERN

Hape Kerkeling in Bestform: In seinem neuen Buch setzt er nicht nur entscheidende Etappen seines Lebens fort, sondern taucht tief in die bewegte Geschichte seiner Vorfahren ein. Berührend und mit unvergleichlichem Sinn für Komik erzählt er von seiner Kindheit in den Siebzigern und von einer großen Liebe im Amsterdam der 1980er-Jahre; von den Glanz- und den Schattenseiten der TV-Unterhaltung.

»Ein unterhaltsames und anrührendes Buch über Herkunft und Zugehörigkeit. Nach der Lektüre ist uns der Mensch Hape Kerkeling wieder ein Stück näher gekommen. « SWR KULTUR, lesenswert

Er führt in die Anfänge seiner Fernsehkarriere und bis in die Frühzeit der Kerckrings im Goldenen Zeitalter der Niederlande. Raffiniert verwebt er Erinnerungen mit Recherchen, eigenes Erleben mit Historie und Ahnenforschung. Und lüftet schließlich das unglaubliche Geheimnis, das seine geliebte Großmutter Bertha zeit ihres Lebens umgab.

»Schafft das Kunststück, sehr lustig, aber auch sehr berührend und ernst zu sein. « ORF 1, Willkommen Österreich

»Ahnenforschung wird plötzlich so fesselnd wie ein Krimi. « SRF 2, Kultur kompakt

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
368
Autor/Autorin
Hape Kerkeling
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
472 g
Größe (L/B/H)
207/134/38 mm
ISBN
9783492058001

Portrait

Hape Kerkeling

Hape Kerkeling, 1964 geboren, wurde als Comedian, Sänger, Schauspieler, Moderator und Bestsellerautor vielfach ausgezeichnet. Seine autobiografischen Bücher »Ich bin dann mal weg« und »Der Junge muss an die frische Luft« begeistern Millionen und wurden erfolgreich verfilmt. Zuletzt erschienen »Frisch hapeziert« und »Pfoten vom Tisch«, das erneut über 100 Wochen auf der Bestsellerliste stand.


Pressestimmen

»Diesem charmanten Plauderer folgt man gern« Denis Scheck, ARD - Druckfrisch

»(Das Buch) schafft das Kunststück sehr lustig, aber auch sehr berührend und ernst zu sein. « (A) ORF 1 - Willkommen Österreich

»Ein wunderbar kluges und wunderbar klug konstruiertes Buch! « Markus Reiter, Stuttgarter Zeitung

»Weil er von den großen Dingen des Lebens alltäglich erzählen kann und dieser Alltag bei ihm etwas Großes hat, liest sich auch dieses Buch wie eine Offenbarung. « Stern

»Lustig und unterhaltsam erzählt« Alexander Cammann, Die ZEIT - Was liest du gerade?

» Gebt mir etwas Zeit ist unterhaltsam und interessant für Fans des Komikers, aber auch für Menschen, die sich für Zeitgeschichte begeistern. « Wolfgang Meyer, WDR 5 - Neugier genügt

» Gebt mir etwas Zeit ist ein unterhaltsames und anrührendes Buch über Herkunft und Zugehörigkeit. Nach der Lektüre ist uns der Mensch Hape Kerkeling wieder ein Stück näher gekommen. « Tobias Wenzel, SWR Kultur - lesenswert

»Ein unterhaltsames Werk, das tief berührt. « HÖRZU

» Gebt mir etwas Zeit ist viel mehr als ein Hape Feel-Good-Schmöker: so offen wie nie zuvor schreibt er darin über seine Anfänge beim Fernsehen. « ARD - brisant

»Ich habe das Buch mit großem Vergnügen gelesen. « Deutschlandfunk Kultur - Studio 9

»Das Buch ist zum Glück kein trockenes Werk für Ahnenforscher-Nerds, sondern lebt von den vielen wunderbar anschaulich erzählten Geschichten aus Kerkelings Leben. « Tobias Wenzel, WDR 3 - Lesestoff

»Sehr gut gemacht, sehr lebendig, sehr detailreich, genau recherchiert, das liest sich im besten Sinne wie ein historischer Roman. « Thomas Böhm, rbb radioeins

Bewertungen

Durchschnitt
68 Bewertungen
15
58 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
29
4 Sterne
28
3 Sterne
10
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Annis_Buecherregal am 16.08.2025
Eine emotionale Reise in seine Vergangenheit. Schon seit meiner Kindheit ist Hape Kerkeling für mich ein Mensch, der mich immer wieder aufs Neue fasziniert. Er ist lustig, nachdenklich und unglaublich vielseitig. Genau diese Bandbreite habe ich in seinem Buch wiedergefunden, und ich kann sagen: Es hat mich nicht enttäuscht. Diese Geschichte hat mich zutiefst berührt. Es ist unglaublich, wie sie von den witzigen, spannenden Momenten zu den tief traurigen übergeht, ohne die Authentizität zu verlieren. Die Themen sind schwer: die Angst vor Aids, die Suche nach der eigenen Identität und der schmerzhafte Verlust eines geliebten Menschen. ¿Was mich am meisten beeindruckt hat, war die unerschütterliche Loyalität des Autors zu seinem Partner, bis zum allerletzten Augenblick. Das war so ehrlich und so herzzerreißend. ¿ Ein Lichtblick in all dem war die wunderschöne, tiefe Liebe zu seiner Oma - Omas sind einfach die Besten! ¿Dieses Buch ist ein Beweis für Hape Kerkelings unglaubliche Ehrlichkeit, ich habe jetzt das Gefühl ihn persönlichzukennen. Es ist eine Geschichte, die lange nachwirkt. Absolut lesenswert!
LovelyBooks-BewertungVon Stephanie_B am 16.07.2025
Man bekommt das Gefühl ihn persönlich zu kennen