Hermann Benjes, Heckengärtner, Naturfotograf und Schriftsteller, geboren am 27. April 1937 in Drakenburg/Niedersachsen. Hat im deutschsprachigen Teil Europas seit 1981 mit Tausend Diavorträgen eine Spur hinterlassen, die sich nie wieder ausradieren läßt. Aus einer originellen Idee seines Bruders Heinrich entwickelte er die inzwischen weltbekannte Benjeshecke: laut Spiegel special -das erfolgreichste Flurbelebungskonzept der Naturschutzgeschichte- und mit Tausend Kilometern Benjeshecken der beispiellose Erfolg einer wegweisenden Idee. Seine humorvolle Sprache ist mit den Jahren noch drängender, ungeduldiger und radikaler geworden. Benjes beschränkt sich heute nicht länger auf die Rettung der Artenvielfalt, sondern stellt der Naturzerstörung die Armut der Menschen und die Massenarbeitslosigkeit entlarvend gegenüber.