Als grosser Österreich-Fan mag ich auch deren traditionelle Küche sehr gerne. In diesem Buch werden die besten Hausrezepte des Vorarlbergs vorgestellt. Dazu gehören zum Beispiel Kässpätzle, Türkasuppe, Birakratzat, Schupfnüdele mit Käse oder backene Müs. Einfache Rezepte zum Nachkkochen.
Erster Eindruck: Ein überraschend kleines Format (17 x 19.5 cm), Hardcover, sehr schöne Fotos - macht Appetit!
Das Buch ist in folgende Kapitel gegliedert: Suppen (ich gehöre zu den Ganz-Jahres-Suppenessern!); Riebel, Schmarren; Käse; Spätzle, Knöpfle; Kartoffeln, Grumpera; Fleisch & Fisch; Süsses.
Da in der aktuellen Corona-Pandemie das Reisen schwieriger geworden ist, fallen Reisen ins Ausland bei mir momentan aus. Daher freue ich mich umso mehr, kulinarisch ein bisschen in fremde Töpfe reinzuschnuppern und das eine oder andere Gericht nachzukochen. Gestern gab es bei mir die "Türkasuppe", eine Maisgriesssuppe, und heute stand geröstete Brotsuppe auf dem Speiseplan. Beide Gerichte waren einfach zuzubereiten und haben lecker geschmeckt. Weiter will ich unbedingt wieder mal Kässpätzle essen (wenn kümmern schon die Kalorien?) oder einen Griessauflauf. Und auf alle Fälle ausprobieren will ich die "backene Müs", mmmhhh, mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen.
Schade, dass nicht jedes Rezept bebildert ist - das schätze ich an einem Kochbuch immer sehr. Wer gerne Nährwertangaben oder Informationen zu Allergenen hätte, wird hier leider nicht fündig. Von mir gibt es 4 Sterne.