Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der schmale Grat | Hubert Messner, Lenz Koppelstätter
Weitere Ansicht: Der schmale Grat | Hubert Messner, Lenz Koppelstätter
Weitere Ansicht: Der schmale Grat | Hubert Messner, Lenz Koppelstätter
Produktbild: Der schmale Grat | Hubert Messner, Lenz Koppelstätter
Produktbild: Der schmale Grat | Hubert Messner, Lenz Koppelstätter
Weitere Ansicht: Der schmale Grat | Hubert Messner, Lenz Koppelstätter
Weitere Ansicht: Der schmale Grat | Hubert Messner, Lenz Koppelstätter

Der schmale Grat

Als Arzt und Abenteurer zwischen Leben und Tod

(16 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 22.08. - Mo, 25.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Er kämpft für die Kleinsten und Zerbrechlichsten - eine Passion, die seine medizinische Laufbahn von Anfang an geprägt hat. Hubert Messner, der Bruder von Reinhold Messner, ist Neonatologe, Neugeborenenmediziner.

Wann beginnt das Leben? Wann ist es lebenswert? Und wann ist es besser, einen kleinen Patienten sanft gehen zu lassen? All diese Fragen bewegten ihn nicht nur als Chefarzt des Klinikums in Bozen, einer der renommiertesten Neugeborenen-Intensivstationen Europas, wo er zahlreiche Frühchen ins Leben geführt hat, sondern auch als Vater, dessen ältester Sohn viel zu früh zur Welt kam.

Oft sind es die Gratwanderungen, die Balanceakte zwischen den Extremen, aus denen man intensiv lernen kann. Das erfährt Hubert Messner auch, wenn er mit seinem Bruder Reinhold den Nanga Parbat in Angriff nimmt, Grönland durchquert oder sich zum Nordpol aufmacht. Immer gilt es, den Wert des Lebens zu spüren und in kritischen Momenten die richtige Entscheidung zu treffen.

Voller Empathie und Leidenschaft erzählt Hubert Messner von seiner Kindheit und Jugend in den Bergen, von seiner beruflichen Tätigkeit als Neonatologe, seinen schwierigsten Fällen und den abenteuerlichen Expeditionen an der Seite seines Bruders Reinhold.

Ausstattung: 16 S. Bildteil

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Als Arzt und Abenteurer zwischen Leben und Tod. Originalausgabe. 16 S. Bildteil.
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Hubert Messner, Lenz Koppelstätter
Illustrationen
16 S. Bildteil
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
16 S. Bildteil
Gewicht
361 g
Größe (L/B/H)
207/134/30 mm
ISBN
9783453281233

Portrait

Hubert Messner

Hubert Messner, geboren 1953, ist in einem Südtiroler Bergdorf im Villnößtal aufgewachsen. Er hat in Innsbruck Medizin studiert, in Modena Kinderheilkunde und wurde in Mailand, Graz, Toronto und London zum Neonatologen ausgebildet, bevor er in Bozen die Neonatologie-Abteilung übernahm und diese als Chefarzt zu einer Station mit internationalem Renommee ausbaute. Seinen Bruder, die Bergsteigerlegende Reinhold Messner, begleitete er als Expeditionsarzt mehrere Male in den Himalaja und in Eiswüsten. Seit 2018 engagiert er sich für soziale Projekte, unter anderem für Essen auf Rädern und freiwillige Arbeitseinsätze in den Sommermonaten auf steilen Bergbauernhöfen. 2023 wurde er in den Südtiroler Landtag gewählt und zum Landesrat für Gesundheit ernannt. Messner lebt heute in Girlan bei Bozen, ist verheiratet und hat drei erwachsene Söhne. Lenz Koppelstätter, geboren 1982, ist in Tramin an der Südtiroler Weinstraße aufgewachsen. Er studierte Politik und Sozialwissenschaften in Bologna und Berlin und besuchte die Deutsche Journalistenschule in München. Über zehn Jahre war er für Geo Saison und Geo Special in der ganzen Welt unterwegs, nach wie vor schreibt er vor allem Reise- und Genussgeschichten für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung sowie Salon und interviewt bzw. porträtiert zahlreiche Persönlichkeiten unserer Zeit. Viele seiner Bücher sind Spiegel-Bestseller. Nach Jahren in Bologna, München, Berlin und Istanbul lebt Koppelstätter mit seiner Frau und den beiden gemeinsamen Kindern wieder im Südtiroler Unterland.

EXKLUSIV INTERVIEW:
Wert(e) des Lebens
BERGE VERSETZEN, aber nichts erzwingen: Diese Haltung hilft Hubert Messner, wenn es in kritischen Momenten gilt, die richtige Entscheidung zu treffen. Und das musste er oft: als Chefarzt einer der europaweit führenden Intensivstationen für Neugeborene. Als Vater, dessen ältester Sohn viel zu früh auf die Welt kam. Als Abenteurer an der Seite seines Bruders Reinhold Messner. Seine Gratwanderungen erzählt er spannend und bewegend mit Ko-Autor Lenz Koppelstätter.
Lenz Koppelstätter haben Sie unter dramatischen Umständen kennengelernt. Wie haben Sie die Ausgangssituation in Erinnerung?
Ich habe Lenz Koppelstätter das erste Mal mit seiner Frau am Inkubator seines Sohnes Ilay gesehen und mit ihnen ein Gespräch geführt über die Ängste und Sorgen, die Eltern eines zu früh geborenen Kindes immer haben.

Pressestimmen

»Inspirierend« Oberösterreichische Nachrichten

»Ein Tausendsassa, der sich an dem Wunder der Geburt genauso erfreuen kann, wie an seinen Abenteuern in der unberührten Natur. « NDR DAS!

»Hubert Messners Biografie ist ein emotionales und spannendes Buch, das von einem leidenschaftlichen, einfühlsamen Menschen erzählt wird. « Dolomiten Magazin

Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Zillertalerin am 23.04.2023
Lesenswerte Biografie über einen tollen Neonatologen und Abenteurer In dieser Biografie wird das Leben eines tollen Kinderarztes aus einer berühmten Südtiroler Familie beschrieben. Sehr authentisch und oft überraschend nüchtern bekommt man Einblicke in das Familienleben der Messner's in ihrer Kindheit und Jugend. Aber auch die Expeditionen der Messner Brüder kommen nicht zu kurz. Das Buch lässt sich schnell und flüssig lesen. Aufgewertet wird der Text zusätzlich durch zahlreiche Fotos. 
LovelyBooks-BewertungVon Kompassqualle am 05.05.2021
Ein interessantes Leben gut erzählt. Es geht sowohl um Kindheit, Jugend und den Arztberuf, als auch um die Abenteuer mit Bruder Reinhold.
Hubert Messner, Lenz Koppelstätter: Der schmale Grat bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.