Ausgebildeter Koch, Patissier, Gastronom und Gewürzmüller ein Genussmensch durch und durch. Nach 20 Jahren erfolgreicher Selbstständigkeit im eigenen Restaurant legte er mit der Gründung seiner Manufaktur Altes Gewürzamt im Jahr 2001 die Kochschürze fast ganz zur Seite und widmet sich heute der Welt erstklassiger Gewürze. Durch jahrzehntelange, immer wiederkehrende Reisen entwickelte Holland seine Leidenschaft für die Genusskultur europäischer Nachbarländer. Mit der Institution des APÉRO hat er besonders viel Freude, zudem er dieses Faible mit seiner langjährigen guten Freundin Cathérine teilt. Bei einem sehr ausgiebigen Apéro, den die beiden in der Provence erlebten, wurde die Idee zu diesem Buch geboren.
Sie startete ihre berufiche Laufbahn in der Confiserie und Kaffeehaus Gmeiner in Oberkirch, in der schönen Ortenau. Mit dem Gesellenbrief in der Hand ging die Wanderschau im Handwerk rauf in den Norden nach Hamburg zur Patisserie des Landhauses Scherrer. Da das Leben zwischen Alster und Elbe einiges zu bieten hatte und sie offen für Neues war, blieb sie noch einige Zeit länger. Ein Stipendium lockte sie ins schöne Tirol. In Innsbruck, bei der Konditorei Valier, nahm sie eine Gesellenstelle an. Das Konditorenherz schlug bei ihr höher, als sie sich für die Meisterschule in Heidelberg einschrieb, um anschließend mit ihrer Schwester Nicole die Konditorei des Urgroßvaters in Sachsenhausen weiter zu führen. Mit ihrem Backbuch setzte sie ein Zeichen für die klassische Konditorei und ist mit einer Auswahl an Backkursen in der Genussetage bei Familie Holland in Klingenberg vertreten.