Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wilma und der Wutknödel | Inka Vigh
Weitere Ansicht: Wilma und der Wutknödel | Inka Vigh
Weitere Ansicht: Wilma und der Wutknödel | Inka Vigh
Weitere Ansicht: Wilma und der Wutknödel | Inka Vigh
Weitere Ansicht: Wilma und der Wutknödel | Inka Vigh
Weitere Ansicht: Wilma und der Wutknödel | Inka Vigh
Weitere Ansicht: Wilma und der Wutknödel | Inka Vigh
Weitere Ansicht: Wilma und der Wutknödel | Inka Vigh
Weitere Ansicht: Wilma und der Wutknödel | Inka Vigh
Produktbild: Wilma und der Wutknödel | Inka Vigh

Wilma und der Wutknödel

Ein Bilderbuch über den Umgang mit Wut ab 3 Jahren

(76 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein lustiges Buch für alle, die manchmal einen Wutknödel im Bauch haben!

Wilma hat einen oberpupsmiesen Tag: Mama weckt sie zu spät, zum Frühstück gibt es nur eine matschige Banane und dann streitet sie sich auch noch mit ihrer besten Freundin. Irgendwann weiß Wilma gar nicht mehr wohin mit ihrer Wut - und da steht plötzlich ein kleiner, zerzauster Wutknödel vor ihr.

Der Wutknödel erklärt Wilma, dass er den ganzen Tag aus kleinen Ärgerfäden in ihrem Bauch gewachsen ist. Aber jetzt möchte er wieder nach Hause ins kuschelige Riesenknäuel. Dafür müssen die beiden herausfinden, wie Wilma am besten mit ihrer Wut umgehen kann. Sie probieren alles Mögliche aus: hüpfen, schreien, pupsen, Purzelbäume schlagen - und finden am Ende eine sehr kreative Lösung. So wird aus einem oberpusmiesen doch noch ein obersupertoller Tag!

  • Hilft beim Umgang mit starken Gefühlen - unterstützt Kinder dabei, Wut zu benennen und zu verstehen
  • Mit kreativen Tipps gegen die Wut im Bauch - spielerisch und ohne erhobenen Zeigefinger
  • Bietet Gesprächsanlässe für Familie, Kita und Schule - ideal zur Begleitung von Gefühls-Themen im pädagogischen Alltag
  • Ausdrucksstarke, farbenfrohe Illustrationen machen die Emotionen greifbar
  • Mit Bastelanleitung für einen eigenen Wutknödel

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Juni 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein Bilderbuch über den Umgang mit Wut ab 3 Jahren. Empfohlen von 3 bis 6 Jahren. Auflage. Farbig illustriert. 22, 7 cm / 27, 4 cm / 1, 0 cm ( B/H/T ).
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
32
Altersempfehlung
von 3 bis 6 Jahren
Autor/Autorin
Inka Vigh
Illustrationen
Farbig illustriert
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Farbig illustriert
Gewicht
350 g
Größe (L/B/H)
274/227/10 mm
Sonstiges
Farbig illustriert
ISBN
9783551522283

Portrait

Inka Vigh

Inka Vigh hat in Wiesbaden Kommunikationsdesign studiert. Nach Zwischenstopps in Kalifornien, Beirut und Budapest arbeitet sie jetzt freiberuflich als Illustratorin und Grafikdesignerin in Mainz. Sie liebt Flohmärkte, gemütliche Teestunden und ist mit einem Stift in der Hand besonders glücklich.


Bewertungen

Durchschnitt
76 Bewertungen
15
39 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
72
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tintenteufel am 22.08.2025

Perfekt für die Trotzphase!

Dieses Buch ist einfach toll, und der Wutknödel ein gut verständliches Bild für die Kleinen, die oft mit ihrer eigenen Wut so überfordert sind! Hier können sie nachvollziehen, wie jedes Missgeschick und jede enttäuschte Erwartung ihre Wut ein klein wenig wachsen lässt, bis es schließlich ein ganzer Wutknödel ist, der dann in einem Wutausbruch endet. Sie werden sich auf jeder Seite bestens mit Wilma identifizieren und sich selbst und ihr eigenes Gefühlsleben besser verstehen können. Die Geschichte erzählt mit viel Humor und Fantasie von Wilma und ihrem Wutknödel (Ich liebe solche Alliterationen!). In jeder geschilderten Situation können sich die kleinen Leser wiederfinden, lernen ihre eigenen Gefühle kennen und benennen und erhalten Anregungen zur Bewältigung ihrer Wut. Witzige Wortwahl (mieser Pupstag) und kleine Übertreibungen (der schlimmste Morgen aller Zeiten) holen jeden kleinen Wüterich in seinem eigenen Gefühlschaos ab. Zugleich mag er sich mit der sympathischen Protagonistin gerne identifizieren, befindet sich also in bester Gesellschaft und fühlt sich nicht schlecht. Die Illustrationen sind farbenfroh und lebendig und präsentieren Wilmas Gefühle sehr anschaulich, obwohl mir persönlich die mangamäßig übertrieben großen Augen nicht so gefallen. Auf jeden Fall bietet das Buch vielfältige Anregungen, mit dem Kind in ein Gespräch über die eigenen Gefühle zu kommen, Ursachen und Lösungen zu benennen und den eigenen Wutknödel nicht zu groß werden zu lassen!
Von buch-leben am 12.08.2025
Ich habe das Buch mit meiner 3-Jährigen Tochter gelesen. Die eigenen Gefühle - und darunter natürlich auch Wut - sind gerade ein großes Thema. Deswegen finde ich es gut, dass es hier auf kindgerechte, spielerische Weise thematisiert wird. Das Buch zeigt ganz normale Alltagssituationen auf, die man als Familie kennt, zum Beispiel Hektik am Morgen - und so kann sich das Kind mit der Protagonisten Wilma identifizieren. Als Wilma wütend ist, taucht der Wutknödel auf und gemeinsam erarbeiten sie Strategien, wie die Wut wieder weggeht. Das ist wirklich süß gemacht und es wird aufgezeigt, dass man dabei aber nichts kaputt machen oder jemanden weh tun darf. Die Vermittlung ist auf jeden Fall kindgerecht. Richtig gut gefallen mir die Zeichnungen. Sie sind einfach super süß, nicht zu überladen und man erkennt immer direkt, was es sein soll. Der Text ist ein Fließtext, also ohne Reime. Für meine 3 Jährige, die wirklich viel vorgelesen bekommen möchte, waren sie zum Teil noch etwas lang und komplex. Deshalb war bei ihr das Interesse an dem Buch aktuell noch nicht so groß. Aber ich denke, in einem halben Jahr ist das auch schon wieder anders. Mir als Mutter gefällt das Buch wirklich sehr, weil es eine wichtige Botschaft kindgerecht vermittelt.