Diese Gesamtausgabe umfasst neben den berü hmten Klassikern wie Rotkä ppchen oder Schneewittchen auch zahlreiche weniger bekannte Mä rchen, welche sich zu entdecken lohnen. Erstmals verö ffentlicht 1812, erweiterten die Grimms ihre Sammlung bis 1857 auf insgesamt 200 Mä rchen sowie Kinderlegenden. Dieses Buch enthä lt neben den 200 Mä rchen und Kinderlegenden auch die Widmung von Wilhelm Grimm an Bettina von Arnim. Enthalten sind unter anderem:
Der Froschkö nig oder der eiserne Heinrich | Hä nsel und Gretel | Rotkä ppchen | Rapunzel | Dornrö schen | Aschenputtel | Schneewittchen | Rumpelstilzchen | Frau Holle | Die Bremer Stadtmusikanten | Der Wolf und die sieben jungen Geiß lein | Das tapfere Schneiderlein | Kö nig Drosselbart | Die Gä nsemagd | Die goldene Gans | Allerleirauh | Brü derchen und Schwesterchen | Tischchen deck dich| Der gestiefelte Kater | Jorinde und Joringel | Der Eisenhans | Schneeweiß chen und Rosenrot | Der Hase und der Igel | Mä rchen von einem, der auszog, das Fü rchten zu lernen | Von dem Fischer un syner Fru | Der Teufel mit den drei goldenen Haaren | Die sieben Raben | Die zertanzten Schuhe | Das singende springende Lö weneckerchen | Die zwö lf Brü der | Die kluge Bauerntochter | Hans im Glü ck | Die drei Federn | Die Wichtelmä nner | Fitchers Vogel | Von dem Machandelboom | Einä uglein, Zweiä uglein, Dreiä uglein | Das blaue Licht | Der Vogel Greif | Das Meerhä schen | Die Sternthaler u. v. m.
Jacob und Wilhelm Grimm.
Grimms Mä rchen. Kinder- und Hausmä rchen. Gesamtausgabe.
Enthä lt sä mtliche 200 Mä rchen, die Kinderlegenden, die Widmung an Bettina von Armin sowie das Vorwort zur Hendel-Ausgabe von 1924.
Erstdruck: Realschulbuchhandlung, Berlin 1812/15. Ergä nzungen erfolgten bis zur 7. Auflage, Verlag der Dieterichschen Buchhandlung, Gö ttingen 1857.
Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt:
Kinder- und Hausmä rchen. Gesammelt durch die Brü der Jacob und Wilhelm Grimm. Vollstä ndige Ausgabe. Verlag von Otto Hendel, Halle 1924.
Die Orthographie der Vorlage wurde beibehalten, offensichtliche Druckfehler wurden korrigiert.
Neuausgabe, Gö ttingen 2024. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag