Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Institut für gute Mütter | Jessamine Chan
Weitere Ansicht: Institut für gute Mütter | Jessamine Chan
Weitere Ansicht: Institut für gute Mütter | Jessamine Chan
Weitere Ansicht: Institut für gute Mütter | Jessamine Chan
Weitere Ansicht: Institut für gute Mütter | Jessamine Chan
Weitere Ansicht: Institut für gute Mütter | Jessamine Chan
Weitere Ansicht: Institut für gute Mütter | Jessamine Chan
Weitere Ansicht: Institut für gute Mütter | Jessamine Chan
Produktbild: Institut für gute Mütter | Jessamine Chan

Institut für gute Mütter

Roman | Der New York Times Bestseller über Mutterschaft in einem totalitäten Staat begeistert nicht nur Barack Obama

(228 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 01.10. - Sa, 04.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Bin ich eine schlechte Mutter?

Frida ist überfordert: Ihr Baby Harriet schreit und schreit und alles, wonach sich die alleinerziehende Mutter sehnt, ist eine halbe Stunde Ruhe und etwas Zeit für sich. Als sie das kleine Mädchen für eine Stunde unbeaufsichtigt zu Hause lässt, ruft ein Nachbar die Polizei. Was dann folgt, ist der Albtraum einer jeden Mutter: Frida verliert das Sorgerecht und wird in eine Besserungsanstalt gesteckt. Im Institut für gute Mütter soll sie mithilfe einer KI-Puppe lernen, was es heißt, eine gute Mutter zu sein. Ein Jahr totaler Überwachung, Strafen und unmenschlicher Lektionen nimmt seinen Lauf.

Eines von Barack Obamas Lieblingsbüchern 2022!

»Empörend aktuell« The New York Times Review

»Ein bemerkenswerter, mitreißender Roman« Vogue

»Wer diesen dystopischen Antibildungsroman gelesen hat, wird nie wieder schlecht über Mütter sprechen oder ihnen ungefragt Erziehungstipps geben. Ein furioses Debüt. « Welt am Sonntag

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. März 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
432
Autor/Autorin
Jessamine Chan
Übersetzung
Friederike Hofert
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
480 g
Größe (L/B/H)
208/132/40 mm
ISBN
9783550201332

Portrait

Jessamine Chan

Jessamine Chan studierte an der Columbia University und arbeitete bei Publishers Weekly. Ihre Kurzgeschichten erschienen in Tin House und Epoch. 2017 erhielt sie das Literaturstipendium der Elizabeth George Foundation für die Fertigstellung ihres Debütromans, der in den USA für über eine Million Dollar verkauft wurde. 2022 erschien er bei Simon & Schuster. Chan lebt mit ihrer Familie in Chicago.


Friederike Hofert hat Literaturwissenschaft und Literaturübersetzen in Saarbrücken, Cali und Düsseldorf studiert und zu postkolonialen Perspektiven auf Übersetzungsprozesse geforscht. Sie übersetzt aus dem Englischen und Spanischen, bisher u. a. NoViolet Bulawayo, Tina Makereti und Fausto Alzati Fernández.


Pressestimmen

»Jessamine Chans Debütroman in einer eindrucksvoll kühlen Sprache erzählt ist eine bitterböse Satire auf die immer toxischeren Gesellschaftsverhältnisse in den USA. « Oliver Pfohlmann, SWR2 Lesenswert

»Chan treibt den auf alleinerziehende Mütter ausgeübten Druck auf die Spitze. « Claudia Hubmann, Maxima

»Chan erweist sich als fulminante Chronistin einer emotionalen Hölle; man entkommt dem existenziellen Ringen der ebenso liebenden wie ohnmächtigen Protagonistin nicht. « Sylvie-Sophie Schindler, Der Freitag

»Originell erschreckend« The New York Times, The New York Times

»Fans von Celeste Ngs Kleine Feuer überall werden begeistert sein. « Elle, ELLE

»Explosiv! . . . Ein intensives, unaufdringliches Debüt, das zweifellos eine Diskussion darüber auslösen wird, was eine gute oder schlechte Mutter ausmacht. « Oprah Daily, Oprah Daily

»In der Tradition von Autor:innen wie Margaret Atwood und Kazuo Ishiguro . . . ein bemerkenswerter, mitreißender Roman. « Vogue, Vogue

»Eine clevere Prämisse, umgesetzt in schlanker, klarer Prosa Der Report der Magd für die Generation Squid Game . « The Telegraph, The Telegraph

»Empörend aktuell« The New York Times Book Review, The New York Times Review

»Ein faszinierendes dystopisches Drama, das mit Tiefe und Gefühl auf komplexe Fragen der Kindererziehung eingeht. « Kirkus Reviews, Kirkus Reviews

»Fesselnd« Publishers Weekly, Publisher's Weekly

»Ein ergreifendes Debüt. « Mail on Sunday, Mail on Sunday

»Eine fesselnde, zum Nachdenken anregende Lektüre. « Daily Mail, Daily Mail

»Eine spannende, explosive Geschichte über den Druck der perfekten Mutterschaft. « Woman's Own Magazine, Woman's Own Magazine

Bewertungen

Durchschnitt
228 Bewertungen
15
152 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
100
4 Sterne
88
3 Sterne
31
2 Sterne
5
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon dunis-lesefutter am 23.07.2025
Blutleere Dystopie über Mutterschaft
LovelyBooks-BewertungVon blumen_sekte am 08.04.2025
Großartige Dystopie mit bitterem Nachgeschmack, nichts für schwache Nerven. Für Fans der Welten von Margaret Atwood zb.
Jessamine Chan: Institut für gute Mütter bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.