Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Walküren | Jóhanna Katrín Friðriksdóttir
Produktbild: Walküren | Jóhanna Katrín Friðriksdóttir

Walküren

Frauen in der Welt der Wikinger

(1 Bewertung)15
280 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die wahre Geschichte der Wikingerfrauen

Walküren entschieden in der nordischen Mythologie über das Geschick von Kämpfern auf dem Schlachtfeld. Auch andere Frauen treten in den isländischen Heldensagen als starke und einflussreiche Figuren auf, die eine bedeutende Rolle in den Machtkämpfen ihrer Gemeinwesen spielten. Aber wie sah die Wirklichkeit hinter den Sagen aus? Die Mediävistin Jóhanna Katrín Friðriksdóttir beschreibt auf Grundlage der neuesten historischen und archäologischen Forschungen die erstaunlichen und vielfältigen Lebenswelten der Wikingerinnen, die nicht nur als Ehefrauen, Mütter und Witwen, sondern auch als Dichterinnen, Mäzenatinnen und Herscherinnen bezeugt sind.

Die isländischen Sagas sind Geschichten von Krieg und Kampf, Treueschwüren und Verrat, Mord und Rache, Entbehrungen und Siegen. In dieser Literatur waren Frauen oftmals mit einer beträchtlichen Handlungsmacht ausgestattet und in verschiedenen Machtpositionen vertreten. In anderen Bereichen wurden sie jedoch systematisch unterdrückt und ausgeschlossen. Wir lesen von herzzerreißenden Schicksalen von Mädchen und Frauen, deren traumatische Erfahrungen auch heute noch tief berühren. Der Band bietet einen ausgewogenen Einblick in die Lebenswelten der Wikingerfrauen und zugleich eine Einführung in die dramatische und faszinierende Welt dieser mittelalterlichen Helden- und Heldinnengeschichten aus dem hohen Norden.

„In Jóhanna Katrín Friðriksdóttirs bemerkenswerter neuer Darstellung werden die realen Frauen der Wikingerzeit auf fesselnde Weise zum Leben erweckt." Times Literary Supplement

• Die Welt der Wikinger aus Frauensicht
• Ein Blick auf weibliche Lebenswelten im Mittelalter jenseits von Sagen und Legenden
• Frauen in der Welt der Wikinger hatten größeren Einfluss als in anderen Gemeinschaften
• Auf der Grundlage der aktuellsten historischen und archäologischen Forschungen
• Für alle Wikinger-Fans

Inhaltsverzeichnis

Vorwort und Dank
Sprache und Aussprache
Einleitung: 'Walküren wählen die auf der Walstatt Gefallenen'

1 Säuglingsalter und Kindheit
2 Junge Mädchen
3 Erwachsenenalter, Ehe und Scheidung
4 Schwangerschaft, Geburt und das Leben als Mutter
5 Witwen
6 Alter und Tod
Epilog

Anmerkungen
Literatur
Bildnachweis
Register

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Autor/Autorin
Jóhanna Katrín Friðriksdóttir
Übersetzung
Franka Reinhart, Violeta Topalova
Illustrationen
mit 7 Schwarzweiß- und 16 Farbabbildungen in einem Tafelteil
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 7 Schwarzweiß- und 16 Farbabbildungen in einem Tafelteil
Gewicht
490 g
Größe (L/B/H)
223/147/29 mm
ISBN
9783406817540

Portrait

Jóhanna Katrín Friðriksdóttir

JÓHANNA KATRÍN FRIÐRIKSDÓTTIR ist Mediävistin und Literaturwissenschaftlerin. Sie arbeitet als Forscherin an der Norwegischen Nationalbibliothek. Nach ihrer Promotion in Oxford unterrrichtete sie an der Yale University und hatte Forschungsstellen an der Harvard University und in Reykjavik inne. Ihre fachlichen Schwerpunkte liegen auf den Wikingern, der isländischen Saga-Literatur und Mythologie sowie der Gendergeschichte.

Pressestimmen

Walküren haben eine offensichtliche Anziehungskraft, aber die echten Frauen der Wikingerzeit sind noch spannender. In Jóhanna Katrín Friðriksdóttirs bedeutender neuer Geschichte werden sie auf fesselnde Weise zum Leben erweckt.
Times Literary Supplement

Ein faszinierendes Buch!
buchkultur, Martin Kugler

Quellenkritisches Buch zeichnet ein facettenreiches Bild der Wikingerfrau von der Wiege bis zur Bahre und darüber hinaus"
Neue Zürcher Zeitung, Aldo Keel

Auch große Wikinger-Fans dürften viel Neues bei der Lektüre erfahren, die den Fokus auf die Frauen in einer männlich-dominierten Welt legt.
Handelsblatt, Nadine Schimroszik

Ein faszinierendes Buch!
Buchkultur, Martin Kugler

Eine interessante wie spannende Spurensuche die Kindheit, Jugend, Ehe/Scheidung, Witwendasein, weiteres im Licht aktueller wissenschaftlicher Quellen anschaulich lebendig werden lassen.
literaturoutdoors. com, Walter Pobaschnig

Beleuchtet historisch und archäologisch die so erstaunliche wie vielfältige Wirklichkeit hinter den nordischen Mythen.
P. M. History

Ein kompetentes und gut lesbares Sachbuch, das die sonst an männlicher Politik und Krieg orientierte Fachliteratur wunderbar ergänzt und das Leben und die Rolle von Wikingerfrauen sichtbarer macht.
lust_auf_literatur via Instagram

Auch große Wikinger-Fans dürften viel Neues bei der Lektüre erfahren, die den Fokus auf die Frauen in einer männlich dominierten Welt legt.
Handelsblatt, Nadine Schimroszik

Jóhanna Katrín Friðriksdóttir fragt nach den Frauen in der Wikingerzeit und findet Stolz, Streitlust, Sehnsucht und Dominanz.
FAZ, Tilmann Spreckelsen

Spannender noch als die Geschichte über Walküren und Göttinnen sind die normalen Schicksale (von Frauen)
Die Presse, Johanna Grillmayer

Eine extrem kenntnisreiche und sehr gut geschriebene Analyse der Frauenfiguren in den altnordischen Sagas
Damals, Dr. Matthias Toplak

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste