Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Logbuch des Lebens | John Steinbeck
Produktbild: Logbuch des Lebens | John Steinbeck

Logbuch des Lebens

(5 Bewertungen)15
320 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
32,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Es ging uns nicht um den Dienst an der

Wissenschaft, nicht um die Benennung

unbekannter Arten, sondern - es hat uns

einfach Spaß gemacht!" John Steinbeck

Neu übersetzt und mit einem Vorwort von Henning Ahrens.
Im Frühjahr 1940 verließen John Steinbeck und sein bester Freund, der Meeresbiologe Ed Ricketts, an Bord eines Sardinenkutters den Hafen von Monterey.

Sie wollten die Tierwelt der kalifornischen Küste untersuchen, das "wahre Leben" dabei aber keinesfalls aus den Augen verlieren: So enthält Steinbocks "Logbuch" Beschreibungen der von den Gezeiten geprägten Fauna - und daneben höchst unterhaltsame Einlassungen über mythische Meerwesen, den Fortpflanzungstrieb

der Biologen oder den widerspenstigen Außenbordmotor namens "Seekuh". Steinbecks Aufzeichnungen erscheinen hier in neuer Übersetzung und mit einem Nachruf auf Ed Ricketts, der 1948 nach einem Zugunglück verstarb und

zum Vorbild für die Figur des Doc aus Die Straße der Ölsardinen wurde. Zusammen mit Steinbecks unsentimentalen Erinnerungen an den Freigeist Ricketts

wird das Logbuch des Lebens zu einer Hymne auf das Leben und die Freundschaft.

Neu übersetzt und mit einem Vorwort von Henning Ahrens.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. September 2017
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
365
Reihe
mare-Klassiker
Autor/Autorin
John Steinbeck
Übersetzung
Henning Ahrens
Vorwort
Henning Ahrens
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
718 g
Größe (L/B/H)
231/152/30 mm
Sonstiges
Schuber
ISBN
9783866482593

Portrait

John Steinbeck

John Ernst Steinbeck, geboren 1902 in Salinas, Kalifornien,

gestorben 1968 in New York City, gehört zu den erfolgreichsten US-amerikanischen Autoren des 20. Jahrhunderts. 1940 erhielt er den Pulitzer-Preis für seinen Roman »Früchte des Zorns« und 1962 den Nobelpreis für Literatur.

Henning Ahrens, geboren 1964 in Peine, studierte Anglistik,

Geschichte und Kunstgeschichte in Göttingen, London und

Kiel, wo er 1995 promovierte. Heute lebt Ahrens als Schriftsteller und Übersetzer aus dem Englischen in Frankfurt am Main.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
John Steinbeck: Logbuch des Lebens bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.