Ach wie schön ist es wieder im Heimischen Garten der Bridgertons etwas Cricket zu spielen und dabei gemütlich ein Teechen zu schlüpfern. Achja wäre das nicht toll.So fühlt es sich etwas an die Bridgeton Bücher zu lesen. Es ist ein bisschen wie nachhause zu kommen, so auch dieser Teil und ich muss den Kritiken Recht geben: "DAS BUCH IST BESSER.¿ So ich habs gesagt.Der älteste der Bridgerton Geschwister beschließt zu heiraten. Aber er heiratet nicht aus Liebe, sondern aus dem Wissen das er bald sterben könnte. Sein Vater ist im zarten Alter von 38 Jahren verstorben und das hat bei Anthony tiefe Spuren hinterlassen. Als Frauenheld hat er natürlich die beste Auswahl, aber eine weckt sein Interesse. Der Diamant der Saison: Edwina.Doch als er Edwina den Hof macht, trifft er immer wieder auf ihre widerwillige Schwester Kate. Die ist natürlich ganz und gar nicht von Anthony überzeugt. In ihren Augen ist er ein Schürzenjäger und ein Lebemann, nichts für Ihre liebevoll Schwester Edwina. Die beiden werden einfach nicht warm miteinander, aber durch eine klitzkleine Biene werden die beide zur Hochzeit gezwungen. Biene Maja hatte da ihre Flügel im Spiel. Anthony bleibt bei seinem Plan, es ist keine Hochzeit aus Liebe. Auch Kate ist der felsenfesten Überzeugung, da ist keine Liebe im Spiel.Natürlich wäre Romance nichts ohne die plötzliche Erkenntnis das es doch gefunkt hat.Ist das schon Enemies to Lovers oder Slow Burn? Ich weiß es nicht, aber ich find es richtig süß und auch mal was anderes, wenn man nur Fantasie und Thriller gewohnt ist. Es ist nicht zu kitschig erfüllt aber alle Klischees des Romance. Der Schreibstil ist für mich aber immer noch der Hammer. Er wirkt alt, so als würde man ein richtig altes Buch in den Händeln halten, aber nicht so ein blumige Sprache damit man nichts versteht.Mein August Highlight.