Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Rockwell | Karal Ann Marling
Weitere Ansicht: Rockwell | Karal Ann Marling
Weitere Ansicht: Rockwell | Karal Ann Marling
Weitere Ansicht: Rockwell | Karal Ann Marling
Weitere Ansicht: Rockwell | Karal Ann Marling
Weitere Ansicht: Rockwell | Karal Ann Marling
Produktbild: Rockwell | Karal Ann Marling
(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Abschlussbälle, Thanksgiving-Feste, nachdenkliche Kriegsheimkehrer, lächelnde Pfadfinder, freundliche Postboten, joviale Polizisten und reizende Kinder Norman Rockwell zeigte die USA so, wie sich der weiße Mittelstand selbst gerne sah: optimistisch, patriotisch, der Familie und dem Gemeinsinn verpflichtet. Ein Album mit den schönsten Bildern einer nationalen Ikone.

Norman Rockwell (1894-1978), ein außerordentlich produktiver Künstler, fertigte in seinem Leben rund 4. 000 Gemälde an, bei denen die immense Zahl seiner Auftragsarbeiten für Presse, Wirtschaft und Werbung noch gar nicht mitgerechnet ist. Sein Tod im Jahre 1978 wurde als Verlust einer nationalen Ikone wahrgenommen, eines Künstlers, der wie kein anderer den amerikanischen Traum zelebrierte.

Experimente und avantgardistische Tendenzen waren Rockwells Sache nicht; brav, idyllisch und meist heiter stellte er Abschlussballszenen, Begegnungen im Diner, Thanksgiving-Essen im Familienkreis und andere beschauliche Szenen dar, die die weiße, amerikanische Mittelschicht in ihrem Gefühl bestärkten, in der besten aller möglichen Welten zu leben. Seine Titelbilder für die Zeitschrift The Saturday Evening Post und für Boys' Life, die Mitgliederzeitschrift der amerikanischen Pfadfinder, machten ihn zu einem Idol des wertkonservativen Amerika, dem man es auch verzieh, wenn er etwa Themen wie die Rassentrennung auf seine moderate Art aufgriff.

Rockwell, den US-Präsident Gerald Ford als "lieb gewordenen Bestandteil der amerikanischen Tradition" pries, offenbart in seinen Werken ebenso viel über sein eigenes Talent wie über das Selbstbild der USA im 20. Jahrhundert. Dieser Band zeigt klassische Werke aus seinem heiteren und sonnigen Portfolio, aber auch einige ungewöhnlichere Arbeiten, die sich mit den Schattenseiten der Vereinigten Staaten auseinandersetzen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. April 2017
Sprache
italienisch
Untertitel
Sprache: Italienisch.
Seitenanzahl
96
Reihe
Basic Art Series
Autor/Autorin
Karal Ann Marling
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
570 g
Größe (L/B/H)
10/218/261 mm
ISBN
9783836537391

Portrait

Karal Ann Marling

Karal Ann Marling ist Professorin für Kunstgeschichte und Amerikanistik an der University of Minnesota. Sie ist Autorin zahlreicher Büchern über amerikanische Malerei und Illustration der 1930er und 1940er Jahre, die Architektur von Erlebnisparks und den Einfluss des Fernsehens auf die bildende Kunst seit den 1950er Jahren.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rockwell" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Karal Ann Marling: Rockwell bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.