Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Goya | Rainer & Rose-Marie Hagen
Weitere Ansicht: Goya | Rainer & Rose-Marie Hagen
Weitere Ansicht: Goya | Rainer & Rose-Marie Hagen
Weitere Ansicht: Goya | Rainer & Rose-Marie Hagen
Weitere Ansicht: Goya | Rainer & Rose-Marie Hagen
Weitere Ansicht: Goya | Rainer & Rose-Marie Hagen
Weitere Ansicht: Goya | Rainer & Rose-Marie Hagen
Produktbild: Goya | Rainer & Rose-Marie Hagen
(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Religiöse Fresken, Porträts des spanischen Hochadels und Königshauses, sozialkritische Karikaturen, eine Nackte Maja und die Darstellungen entsetzlicher Kriegsgräuel das Werk von Francisco José de Goya hat viele Facetten. Anhand von Schlüsselwerken seines Schaffens erkundet diese Einführung die erstaunliche Vielfalt seiner Themen und Motive und spürt dem Einfluss nach, den er auf nachfolgende Künstlergenerationen hatte von Eugène Delacroix bis hin zu den enfants terribles der Britart, den Brüdern Jake und Dinos Chapman.

Porträts spanischer Adliger und Könige, gesellschaftskritische Karikaturen, eine "Nackte Maja", die ihn vor die Inquisition brachte, und die Darstellungen entsetzlicher Kriegsgräuel, das Werk von Francisco José de Goya y Lucientes (1746-1828) kennt viele Facetten und hat ihm neben Ruhm auch manche Nachstellung eingebracht.

Als Porträtmaler noch Günstling des Hofes, der Reichen und Mächtigen, gewann er nach schwerer Krankheit einen kritischeren Blick auf die Welt, was ihm nicht nur Freunde einbrachte. Er wandte sich kleruskritischen Karikaturen zu und düsteren Radierungen und Zeichnungen, die in einem albtraumhaften Reich voller Hexen, Geister und fantastischer Geschöpfe angesiedelt waren.

Seine nachhaltigste Wirkung erzielte Goya jedoch durch seine erschreckenden Bilder vom Krieg. Die zwischen 1810 und 1820 entstandenen Desastres de la Guerra (Schrecken des Krieges) dokumentierten Gräueltaten, die während des Kampfes der Spanier gegen Napoleons Truppen von beiden Seiten begangen wurden und die den Sadismus und die Grausamkeit des Menschen in ihrer schlimmsten Form zeigen. Die trüben Farben, die erregten Pinselstriche und der aggressive Gebrauch von barockähnlichen Helldunkelkontrasten erinnern an Velázquez und Rembrandt, doch Goyas Thematik war in ihrer Brutalität und Aufrichtigkeit ohnegleichen.

In diesem einführenden Leitfaden machen wir uns auf, den gesamten Bogen von Goyas bemerkenswerter Laufbahn zu beleuchten, vom eleganten Hofmaler zum eisigen Beobachter von Leid, Elend und gesellschaftlichen Missständen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Juni 2019
Sprache
italienisch
Untertitel
Sprache: Italienisch.
Seitenanzahl
96
Reihe
Basic Art Series
Autor/Autorin
Rainer & Rose-Marie Hagen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
560 g
Größe (L/B/H)
13/216/266 mm
ISBN
9783836572156

Portrait

Rainer & Rose-Marie Hagen

Rose-Marie Hagen, geboren in der Schweiz, studierte Geschichte und Romanistik in Lausanne. Nach längeren Studienaufenthalten in Paris und Florenz übernahm sie verschiedene Lehrtätigkeiten, u. a. an der American University in Washington, D. C. Rainer Hagen, geboren in Hamburg, studierte Literatur- und Theaterwissenschaften in München, arbeitete nach seiner Promotion für Rundfunk und Fernsehen, zuletzt als Redaktionsleiter beim Norddeutschen Rundfunk. Gemeinsam haben beide Autoren im TASCHEN-Verlag mehrere Bücher veröffentlicht, u. a. Meisterwerke im Detail und Monografien über Pieter Bruegel und Francisco de Goya.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Goya" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.