Nelly und die Berlinchen, das sind natürlich Nelly, Amina, Hannah und du, denn
In der Stadt und auf dem Land,
wir Berlinchen sind bekannt!
Und jedes Kind mit einem Reim
kann so wie wir Berlinchen sein.
Der Frühling ist da, und die Berlinchen vertreiben sich die Zeit, damit, Tiere zu beobachten.
Ob Eichhörnchen, Vögel Kaulquappen, Enten, Schwäne oder Schmetterlinge es gibt so viel zu entdecken und plötzlich taucht sogar ein kleines Kaninchen auf. Da die Kinder so gerne ein Haustier hätten, schmieden sie einen Plan. Doch so einfach lässt sich ein Kaninchen nicht fangen und letztendlich kommt alles ganz anders
Das liebevoll illustrierte Kinderbuch Nelly und die Berlinchen - das kleine Wildkaninchen von Karin Beese & Mathilde Rousseau lässt euch lustige Alltagsabenteuer erleben und zeigt wie normal es ist unterschiedlich zu sein, individuelle Wünsche zu haben oder in verschiedenen Familienkonstellationen aufzuwachsen. Außerdem lernt ihr, das es zwar schön sein kann, ein Haustier zu haben, das es aber auch jede Menge Verantwortung bedeutet und dessen muss man sich bewusst sein. Nicht zu vergessen, das Tiere eigentlich einen natürlichen Lebensraum haben. Die Reimform unterstützt die Verarbeitung im Gehirn und lässt es zu, dass das Gelesene sich besser einprägt. Auf den ersten beiden Buchseiten sind die Kinder in Bilderrahmen dargestellt und es gibt auch einen Platz für dich. Auf der letzten Seite weißt du nun schon einiges mehr über die Berlinchen und kannst deine eigenen Erlebnisse mit Tieren in der Natur malen.
Ein wunderschönes Kinderbuch in der Diversität und Normalität ein und dasselbe sind.