Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lob der verkehrten Lebensweise | Karl Kraus
Produktbild: Lob der verkehrten Lebensweise | Karl Kraus

Lob der verkehrten Lebensweise

Satiren. Hrsg. v. Christian Wagenknecht

(1 Bewertung)15
188 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Fr, 26.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die witzigsten und schneidendsten Satiren aus der »Fackel«, die ihre Überlebenskraft auch in Vortragssälen bewiesen haben, sind in diesem Band vereinigt - kein Museum, vielmehr ein Arsenal, aus dem sich noch das Missvergnügen an der 'Widerwart' unserer Tage bewaffnen kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. März 1999
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Karl Kraus
Herausgegeben von
Christian Wagenknecht
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
250 g
Größe (L/B/H)
20/112/180 mm
ISBN
9783458169482

Portrait

Karl Kraus


Karl Kraus wurde am 28. April 1874 im nordböhmischen Gitschin / Österreich-Ungarn (heute: Jicín / Tschechien) als Sohn eines jüdischen Papierfabrikanten geboren. In Wien studierte er seit 1877 Jura, Philosophie und Germanistik, schloß das Studium jedoch nicht ab. Schon während der Studienzeit veröffentlichte er literaturkritische Beiträge u. a. in der Zeitschrift

Die Gesellschaft

. Daneben betätigte er sich als Dramatiker, Lyriker und Vortragskünstler und hatte Kontakt zu Mitgliedern der Gruppe " Jung-Wien" , u. a. Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal, von denen er sich aber 1897 in der Satire

Die demolierte Literatur

distanzierte. 1899 gründete er die Zeitschrift

Die Fackel

. Sie war zeitlebens die wichtigste Veröffentlichungsplattform für seine kulturkritischen Beiträge. Er starb am 12. Juni 1936 in Wien.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste