Sprachlich gelungen, nah an den Themen der Zielgruppe und mit einem winzigen Dreh ins Magische! Hier werden bekannte Elemente neu und überzeugend gemischt [. . .]. Leipziger Lesekompass
Die beste Freundschaftsgeschichte, die ich bisher gelesen habe! Leipziger Lesekompass
Mit Alles, was passieren wird brilliert die Frankfurterin mit einer starken, sprachlich herausragenden und zugleich feinfühlig sowie klug erzählten Geschichte, die in Brandenburg spielt. Antje Ehmann, Bücher Magazin
Ein Buch über Trauer und darüber, wie Freunde helfen können, die Trauer zu überwinden. Evangelische Büchereien im Rheinland
Ein atmosphärisch dichtes Buch, bewegend und hoffnungsvoll. Westdeutscher Rundfunk, WDR 5 (Bücher)
[. . .] ein abenteuerlicher Trip mit hinreißenden Nebenfiguren. Katharina Hacker skizziert ebenso sensibel wie schnoddrig [. . .]. Das macht den durch und durch gelungenen Roman handfest und hoffnungsfroh-tröstlich. Stuttgarter Zeitung
Bemerkenswert an diesem Roman ist nicht nur, wie lässig Katharina Hacker ihn erzählt [. . .] handelt dieses Buch nicht zuletzt davon, dass jeder Tod Loslassen bedeutet. WAZ
Manchmal entsteht zwar der Eindruck, die Welt, die Hacker beschreibt, ist eine arg ideale [. . .] Lesbarkeit und Güte dieses vielschichtigen, gedankenreichen Jugendromans tut das keinen Abbruch [. . .]. Gerrit Bartels, Der Tagesspiegel
Iris Trauer schwebt lange wie ein Schatten über der Handlung. Doch sehr behutsam setzt Katharina Hacker lichte Tupfer und Humor [. . .] und zeigt ihre erzählerische Klasse. Cornelia Geißler, Berliner Zeitung
Hier schreibt eine Autorin, die es kann. Katharina Mahrenholtz, Mikado, NDR Info