So wird gesunde Ernährung fast spielerisch einfach. Tanja Busche, Nicolibri Buchhandlung
Katharina Seisers magische Pflanzen-Formel. Mit diesem Buch lernen wir fürs Leben. Christiane Schwert, Valentinas Kochbuch
Macht die Flora happy! Kristina Köhler, Coopzeitung
Seiser liefert einen spielerischen Zugang zum Zählen der Pflanzen und zum unbewussten Ausweiten des kulinarischen Repertoires Martha Miklin, FAZ
Das Kochbuch für ein langes gesundes Leben Patricia Scheucher, Madonna
Seisers Buch hat zahlreiche Menschen dazu animiert, ihren Pflanzenkonsum zu dokumentieren: mit dem Buch beigelegten Zettel, am Handy, per Stricherlliste. Clemens Fabry, Die Presse
30 Pflanzen in der Woche essen Seiser liefert genug Auswahl rund um pflanzliche Lebensmittel. Lukas von Hoyer, Augsburger Allgemeine
Der Grund, weshalb ich problemlos durchhalte: Verbote gibt es nicht SZ-Magazin
Der kleine Test hat neue Geschmackswelten eröffnet SPIEGEL Online
Eine Sammlung von grossartigen Rezepten von Top-Autor:innen wie Haya Molcho («Neni»), Claudio Del Principe, Stevan Paul, Oliver Trific und vielen mehr Evelyne Emmisberger, annabelle
Sie beweist wie einfach und genussvoll man seinem Mikrobiom, und damit seiner Gesundheit, Gutes tun kann Maxima
Das neue Kochbuch hilft mit vielen Infos, einer Pflanzen-Checkliste und leckeren Rezepten Brigitte
Katharina Seiser hat mit ihrem jüngsten Kochbuch»30 Pflanzen pro Woche« einen Nerv getroffen Die Presse am Sonntag
Ihr Zugang ist, mehr vom Guten zu essen, anstatt sich etwas zu verbieten Der Standard