Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich kann die Dilogie jedem empfehlen, der gerne nicht ganz so düstere Fantasy liest
Zu allererst möchte ich mich bei NetGalley und dem Loewe Verlag für das eLeseexemplar bedanken. Das Buch "To Kill a Shadow" von Katherine Qinn ist nicht nur der erste Band einer Dilogie, sondern auch das erste Buch, dass ich von der Autorin gelesen habe. Wir erleben die Geschichte aus den Perspektiven von Kiara und Jude - einer in ihrem Dorf als verflucht geltende Rekrutin aus dem entlegensten Teil des Königreiches und ihrem Kommandanten. Während ihrer kurzen Ausbildung im Hauptlager des Königs, kommen sich Jude und Kiara unerwartet näher und als Jude die Truppe auswählt, die ihn in die Schatten begleiten sollen wählt er all ihre Freunde - doch nicht sie. Das lässt Kiara nicht auf sich sitzen und folgt der Gruppe heimlich, denn sie will ihre Freunde beschützen ... Und niemand ahnt, wie richtig sie mit diesem Gedanken liegt.Die Liebesgeschichte zwischen Kiara und Jude findet eher am Rand der Geschichte statt, was ich persönlich sehr passend fand. Bisschen genervt hat Judes hin-und-her schon, aber das gehört andererseits auch einfach zu seinem Charakter.Die Geschichte von Kiara und Jude ist sehr spannend, actionreich, aber auch gefühlvoll erzählt, sodass ich das Buch kaum aus den Händen legen konnte. Bei dem Cliffhanger war ich sehr froh, dass ich direkt Band 2 weiterlesen konnte und nicht erst noch auf dessen Veröffentlichung warten musste.Insgesamt hat mir "To Kill a Shadow" wirklich sehr gut gefallen und ich kann die Dilogie jedem empfehlen, der gerne mal nicht ganz so düstere Dark Fantasy lesen möchte.