The Implementation of UN Economic Sanctions by the European Community (English Summary)
Die Arbeit entwickelt völker- und europarechtliche Rahmenbedingungen für die Umsetzung von UN-Wirtschaftssanktionen durch die Europäische Gemeinschaft, wobei besonderes Gewicht auf der Frage liegt, inwieweit die Europäische Gemeinschaft zur Gestaltung ihrer Rechtsordnung in Übereinstimmung mit UN-Sanktionsregimen verpflichtet ist. Anhand einer detaillierten Darstellung der Wirtschaftssanktionen des UN-Sicherheitsrats gemäß Kapitel VII UN-Charta und der einschlägigen EG-Rechtsakte wird analysiert, inwieweit die Umsetzungspraxis der Europäischen Gemeinschaft diesen völker- und europarechtlichen Vorgaben entspricht.
Inhaltsverzeichnis
1. Kapitel Die Verhängung von Wirtschaftssanktionen durch die Vereinten Nationen. - 2. Kapitel Die völkerrechtliche Berechtigung der Europäischen Gemeinschaft zur Verhängung wirtschaftlicher Zwangsmaßnahmen, insbesondere zur Umsetzung von UN-Wirtschaftssanktionen. - 3. Kapitel Die europarechtliche Berechtigung der Europäischen Gemeinschaft zur Verhängung wirtschaftlicher Zwangsmaßnahmen, insbesondere zur Umsetzung von UN-Wirtschaftssanktionen. - 4. Kapitel Die völkerrechtliche Verpflichtung der Europäischen Gemeinschaft zur Umsetzung von UN-Wirtschaftssanktionen. - 5. Kapitel Die innergemeinschaftliche Verpflichtung der Europäischen Gemeinschaft zur Umsetzung von UN-Wirtschaftssanktionen. - 6. Kapitel Die Praxis der Europäischen Gemeinschaft bei der Umsetzung von UN-Wirtschaftssanktionen. - Zusammenfassung. - Summary. - Anhang I Grundlegende Resolutionen des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen, die eine Verhängung, Abänderung oder Aufhebung von bindenden Wirtschaftssanktionen beinhalten. - Anhang II Die wichtigsten Verordnungen des Rates der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft/ Europäischen Gemeinschaft, die in Umsetzung von Resolutionen des UN-Sicherheitsrates erlassen wurden. - Anhang III Vergleichende Übersicht über die UN-Wirtschaftssanktionsregime und die jeweiligen Umsetzungsakte der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft/ Europäischen Gemeinschaft.