Humorvolle Geschichte für Teenager ab zwölf Jahren, in der viele wichtige Themen wie Regenbogenfamilien, Toleranz, Ehrlichkeit, Verhütung angesprochen werden.
Meike Jacobs, Neue Presse
Schrocke erzählt [die] Geschichte in dem tagebuchartig geschriebenen Roman humorvoll, abwechslungsreich und lebendig.
Holger Moos, Süddeutsche Zeitung
Kathrin Schrocke [schafft] den Spagat zwischen humorvollen, aber auch nachdenklichen Szenen, die mit [ ] Höhen und Tiefen der ersten Liebe, [ ] anstrengenden Eltern[ ] und typischen Rollenverteilungen verbunden sind.
Karin Hahn, MDR Kultur