Kreativität wurde Klaus-P. Lührs Jahrgang 1941 mit in die Wiege gelegt. Während der Vater (Otto) Raketenmotorräder entwickelte und damit Rennen fuhr, befasste sich sein Sohn mit Chemie. In seinem Betrieb entwickelte er fantastische Bastelprodukte wie Keramin oder Colouraplast und begann, Anleitungen und Bücher dazu zu schreiben. Inzwischen gibt es über 40 Fachbücher, darunter Bestseller wie Formen selbst gemacht , Einbetten in Kunstharz und Enkaustic Malen mit heißem Wachs , alle erschienen im frechverlag.