Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kulturerbe Orgel
Produktbild: Kulturerbe Orgel

Kulturerbe Orgel

Ein musikgeschichtliches Phänomen zwischen Aufklärung und Gegenwart

(0 Bewertungen)15
690 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
69,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Autorin und der Autor gehen von der These aus, dass das Musikinstrument Orgel in der Kultur Europas als ein Symbol für Traditionen und Kodierungen gelten kann, in denen sich Geist und Geschichte unseres Kontinents bis in die Gegenwart spiegeln. Das Instrument besitzt unabhängig von politischen Grenzen und religiösen Bekenntnissen seinen angestammten Platz im kulturellen Leben und verbindet seit jeher Menschen verschiedener ethnischer und sozialer Prägungen untereinander, wie es in gleichem Maß deren Einfluss reflektiert und tradiert. Nach diesem Verständnis steht die Orgel als "Königin der Instrumente" exemplarisch und modellhaft für Kulturphänomene in ihren jeweiligen zeitbedingten Charakteristiken und Transformationen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Mai 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein musikgeschichtliches Phänomen zwischen Aufklärung und Gegenwart.
Seitenanzahl
443
Reihe
Musica Aesthetica, 1
Herausgegeben von
Michael Gerhard Kaufmann, Uta Hengelhaupt
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
996 g
Größe (L/B/H)
242/173/33 mm
ISBN
9783956506109

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kulturerbe Orgel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Kulturerbe Orgel bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.