Evelyn und Arden - eine schicksalhafte Verbindung, die sich durch zahlreiche Leben und damit mehreren Epochen zieht. Jedoch erreichen sie nie das 18. Lebensjahr. In jedem ihrer vielen Leben stirbt der eine durch die Hand des anderen und damit auch er oder sie selbst. Doch in diesem Leben will Evelyn den Kreislauf durchbrechen, denn ihre Schwester ist schwer krank und braucht sie für eine Knochenmarktransplantation. Um ihre Schwester zu retten und ihren Traum von einem langen, erfüllten Leben näher zu kommen, will Evelyn die Person finden, die sie seit Jahrhunderten jagt und tötet und dieses scheinbar unausweichliche Schicksal um jeden Preis verhindern.
Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört, gelesen von Lisa Cardinale. Ich habe das Hörbuch sehr gerne gehört, da die Sprecherin eine sehr angenehme Stimme hat, welcher ich aufmerksam lauschen konnte. Sie hat der Geschichte Leben eingehaucht und den Protagonisten Tiefgang verliehen, da sie deren Gefühle sehr gut eingefangen und vermittelt hat.
Der Schreibstil ist beschreibend und poetisch. Ich habe besonders die Einblicke in die unterschiedlichen Epochen geliebt. Diese wurden sehr detailliert und bildhaft beschrieben und lassen auf eine umfangreiche Recherchearbeit schließen. Obwohl die Sprecherin Evelyns Gefühlswelt hervorragend einfangen und transportieren konnte, empfand ich Evelyns inneren Monologe oftmals als sehr lang und zu ausgeschmückt, als wirklich notwendig gewesen wäre. Hier entstand für mich die ein oder andere Länge.
Evelyn ist sehr einfühlsam und widerstandsfähig und geprägt von emotionaler Stärke. Ob bewusst oder unbewusst, sie ist sich, ihren Ansichten und Einstellungen über die Jahrhunderte hinweg treu geblieben. Arden dagegen wirkt rätselhaft und unnahbar, was natürlich beabsichtigt ist. Das macht es schwer ihn und seine Absichten zu durchschauen. Ab und an fehlte mir die romantische Beziehung bzw. Verbindung zwischen Evelyn und Arden. Ihre Beziehung war mir oftmals zu abstrakt und oberflächlich dargestellt, nicht so recht greifbar.
Über allem schwebte stets die spannende Frage, warum die beiden ihren 18. Geburtstag nicht erleben dürfen. Die Geschehnisse ließen viel Spielraum für Überlegungen und Theorien. Umso überraschender war das Ende und damit die Auflösung des Rätsels. Hier bin ich hin- und hergerissen. Einerseits finde ich die Auflösung genial, andererseits auch irgendwie strange. Überraschend war sie in jeden Fall, denn damit habe ich absolut null gerechnet. Trotzdem muss ich sagen, dass ich mir das Ende ausgeschmückter gewünscht hätte. Gerade weil es im Verlauf doch die ein oder andere Länge gab, hätte ich mir das auch für das Ende gewünscht. So wirkt es leider sehr gehetzt. Dennoch bin ich sehr zufrieden, da die Fäden zueinanderfinden und alles ein rundes Ende ergibt.