Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Geschichte der Russischen Revolution

Februarrevolution

(0 Bewertungen)15
249 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 24.07. - Sa, 26.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Nach der Auflösung der Sowjetunion 1991 durch die stalinistische Bürokratie sind trotz zahlreicher historischer Detailstudien weder der Charakter der Oktoberrevolution noch die Degeneration und das Scheitern des aus ihr hervorgegangenen Arbeiterstaates einer breiteren Öffentlichkeit klar, obwohl die Existenz der Sowjetunion die gesamte Geschichte des 20. Jahrhunderts in einem hohen Ausmaß geprägt hat.
Nur die Schriften Trotzkis das gilt vor allem für die beiden Bände zur 'Geschichte der Russischen Revolution', die 'Permanente Revolution' und die 'Verratene Revolution' ermöglichen ein grundlegendes Verständnis des Aufstiegs, der Degeneration und des Zusammenbruchs der Sowjetunion und damit der Weltlage des gesamten vorigen Jahrhunderts.
Aber Trotzkis Geschichte der Russischen Revolution ist nicht nur ein geniales Werk der marxistischen Geschichtsschreibung, sondern gleichzeitig ein Stück Weltliteratur, das so manches fiktive Werk in den Schatten stellt. Der Autor beschreibt vom heutigen Standpunkt aus lange zurückliegende
Ereignisse und Personen, die in der Gegenwart nur wenige Menschen ausgenommen Historiker noch kennen und einordnen können, aber seine Beschreibungen sind ungeheuer spannend und kurzweilig. In vielen Artikeln, Büchern oder Briefen finden sich Würdigungen von Trotzki als Schriftsteller.
Das Werk liegt in der hervorragenden Übersetzung von Alexandra Ramm-Pfemfert vor.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort des Herausgebers
Einleitung
Vorwort
Die Eigenarten der Entwicklung Russlands
Das zaristische Russland im Krieg
Proletariat und Bauernschaft
Der Zar und die Zarin
Die Idee der Palastrevolution
Agonie der Monarchie
Funf Tage
Wer leitete den Februaraufstand?
Das Paradoxon der Februarrevolution
Die neue Macht
Doppelherrschaft
Das Exekutivkomitee
Armee und Krieg
Die Regierenden und der Krieg
Die Bolschewiki und Lenin
Die Umbewaffnung der Partei
»Apriltage«
Erste Koalition
Die Offensive
Die Bauernschaft
Verschiebungen in den Massen
Sowjetkongress und Junidemonstration
Schlussbetrachtung
Anhang I
Zum Kapitel »Die Eigenarten der Entwicklung Russlands«
Anhang II
Zum Kapitel »Die Umbewaffnung der Partei«
Anhang III
Zum Kapitel »Sowjetkongress und Junidemonstration«
Register

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. November 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Februarrevolution. erweiterte Auflage.
Auflage
erweiterte Auflage
Seitenanzahl
480
Reihe
Trotzki Bibliothek
Autor/Autorin
Leo Trotzki
Verlag/Hersteller
Originalsprache
russisch
Produktart
gebunden
Gewicht
720 g
Größe (L/B/H)
213/143/38 mm
ISBN
9783886341450

Portrait

Leo Trotzki

1879 als Sohn jüdischer Bauern in der Ukraine geboren, schließt Leo Trotzki sich als Student der marxistischen Bewegung an. Er spielt eine führende Rolle in den Revolutionen von 1905 und 1917. Nach der Oktoberrevolution baut er die Rote Armee auf. 1923 gründet er die Linke Opposition, die den Kampf gegen die bürokratische Entartung der Sowjetunion führt, und 1938 die Vierte Internationale. 1940 wird er im mexikanischen Exil von einem stalinistischen Agenten ermordet.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geschichte der Russischen Revolution" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Leo Trotzki: Geschichte der Russischen Revolution bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.