Ich habe mich in dieser Geschichte extrem wohl gefühlt. Die Protagonistin Juna war mir von Anfang an extrem sympathisch. ¿ Sie ist zwar noch recht jung, aber trotzdem nicht naiv, was wir in Romantasy zu Beginn einer Story häufig finden. Trotzdem macht Juna eine tolle Charakterentwicklung durch, denn sie hat mit Entwicklungen ihre eigene Identität zu kämpfen, die sie sich niemals hätte vorstellen können. ¿Auch wenn zu Beginn der Story deutlich wird, dass Juna kein wirklich integriertes Mitglied der Hexenzirkel ist. Umso schöner ist es, dass sie im Laufe der Geschichte echte Unterstützer und Freunde auf ihrem Weg findet... oder vielleicht doch nicht?! ¿ Genau das macht einen Teil der Spannung aus - dass man bei einigen Charakteren nicht immer sicher sein kann, auf welcher Seite sie wirklich stehen.Diese wunderschöne Schmuckausgabe habe ich mir übrigens beim Drachenmondverlag gegönnt, sprich selbst gekauft. Und optisch liebe ich einfach alles daran! ¿Das war mein erstes Buch von Lisa Rosenbecker und wie man merkt hat es mir sehr gut gefallen. ¿ Der einzige kleine Punkt ist, dass ich bei manchen Szenen dann doch wieder überrascht war, dass Juna die 20 schon überschritten hat. Das mag aber daran liegen, dass eher wenig Spice in diesem Buch vorkommt. Und das bin ich bei meinen anderen Büchern der letzten Monate eher anders gewöhnt. Das ist dann aber kein Mangel sondern eine Frage meiner Erwartungshaltung. ¿¿ Und manch andere Leser*innen empfinden es sicher als Pluspunkt was das niedrigere Spice-Level angeht. Aber keine Sorge - romantische Vibes kommen trotzdem auf zwischen Juna und Koray. ¿Mir hat die Geschichte gut gefallen und darum kann ich da ganz ruhigen Gewissens, aber natürlich subjektiv eine Leseempfehlung aussprechen für alle Fans von zum Beispiel Slow Burn, Romantasy, Enemies to Lovers und Hidden Identity. ¿