Okay, ganz ehrlich? Dieses Buch ist einfach wild im absolut besten Sinne. Was hier an Worldbuilding geliefert wird, ist echt next level. Die Stadt allein ist schon so bildlich beschrieben, dass man sofort eintauchen kann. Aber es bleibt nicht nur bei der Stadt: da gibt es eine Art Arena, Häuser, die fast schon lebendige Wesen zu sein scheinen, eine Bibliothek, die mehr ist als nur ein Ort für Bücher und das Ganze ist so klar und plastisch dargestellt, dass man trotz aller Komplexität nie den Faden verliert.
Besonders cool finde ich die Struktur der Engel: Jede Farbe, jede Aufgabe, jede Ausstrahlung hat ihren eigenen Vibe und trotzdem bleibt es übersichtlich. Man merkt einfach, dass hier jemand mit viel Liebe zum Detail und einem klaren Plan geschrieben hat.
Die Charaktere? Absolut on point.
Du lernst sie nicht nur kennen, du fühlst sie. Allein die Schwestern so ähnlich und doch so unterschiedlich. Die eine still, ruhig, klug vielleicht ein bisschen zu gezwungen in ihrer Zurückhaltung, aber trotzdem wahnsinnig liebenswert. Und dann die andere: kämpferisch, loyal, mit einem Feuer in sich, das brennt, sobald es drauf ankommt. Es ist so gut geschrieben, dass man sich fast vorstellen kann, sie wären echte Menschen.
Lucifer ist einer dieser Charaktere, bei denen du nie genau weißt, woran du bist. Aber irgendwie mag man ihn. Er hat diese draufgängerische, ein bisschen überhebliche Art und trotzdem blitzt da immer wieder etwas durch, das tiefer geht.
Und dann sind da noch Cassiel, Phoenix, Moon, Feli und viele andere, die dich auf ihre ganz eigene Weise catchen. Jeder bringt etwas mit: Verletzlichkeit, Stärke, Dunkelheit, Hoffnung. Und keiner ist einfach nur gut oder böse alle sind grau in ihren Schattierungen. Genau das macht es so spannend.
Moon ist als Protagonistin eine richtige Wundertüte.
Sie nervt manchmal mit ihrer Sturheit, ist impulsiv, egoistisch aber dann wieder total einfühlsam, mutig und unfassbar loyal. Und genau deswegen funktioniert sie so gut. Man will ihr manchmal die Meinung sagen und gleichzeitig in den Arm nehmen. Besonders ihre Beziehungen zu den anderen Figuren sei es Familie, Freundschaft oder diese Was passiert da gerade zwischen uns?-Momente sind voller Spannung und Emotionen.
Es gibt so viele Szenen, die hängen bleiben. Kämpfe, Gespräche, kleine Gesten, die riesige Auswirkungen haben. Und man fiebert immer mit: Wer spielt hier welches Spiel? Wem kann man trauen? Wer hat welche Absichten? Und was zur Hölle ist eigentlich mit diesen Prüfungen los?
Oh, und dieses Ende sagen wir mal so Man wird nicht enttäuscht.
Fazit
Ein rundum starkes Buch mit Tiefe, Emotion, Action, Magie und Charakteren, die man entweder liebt, hasst oder beides gleichzeitig. Wer auf komplexe Welten, moralische Grauzonen, innere Zerrissenheit und richtig gute Dynamiken zwischen den Figuren steht, wird hier sowas von auf seine Kosten kommen. Und das Beste? Du wirst noch lange nach dem letzten Kapitel drüber nachdenken.