»Martin Andree will Social Media als funktionierende Kraft in der Demokratie sehen, nicht als deren Totengräber dafür kämpft er. « ZDF
»Nach diesem Buch sind Sie erst mal platt. [ ] Dieses Buch ist eine Zumutung. Und eine Herausforderung. Und eine furiose Kampfschrift, die jedoch Hofnung stiften kann. Wer also wissen will was überhaupt passiert, muss dieses Buch lesen. « Michael Seidel, Nordkurier
»Andree hat die Spielregeln der Social-Media-Plattformen selbst sehr gut verstanden. Das zeigt er darin, dass er sie in seinem eigenen Buch souverän einsetzt. [ ] Wenn man der Wissenschaft sonst vorwirft, im Elfenbeinturm zu sitzen, erhält man bei Andree das andere Extrem: Ersteht auf der Burgmauer der third mission und philosophiert mit dem Hammergegen die Techkonzerne und ihre Verbündeten. « Hektor Haarkötter, FAZ, 02. 10. 2025
»Ein eindringliches Werk, das sich mit der zunehmenden Machtverschiebung im digitalen Raum auseinandersetzt. Sein Buch ist nicht nur eine fundierte Analyse aktueller Medienmechanismen, sondern auch ein Weckruf für Politik und Gesellschaft. Trotz aller Dringlichkeit bleibt Andrees Analyse differenziert. « Elisa Krisper, Internet World Austria