Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Krieg der Medien | Martin Andree
Weitere Ansicht: Krieg der Medien | Martin Andree
Weitere Ansicht: Krieg der Medien | Martin Andree
Weitere Ansicht: Krieg der Medien | Martin Andree
Weitere Ansicht: Krieg der Medien | Martin Andree
Produktbild: Krieg der Medien | Martin Andree

Krieg der Medien

Dark Tech und Populisten übernehmen die Macht

(0 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
GAME OVER, DEMOCRACY? Wir können ihn täglich beobachten - den immer härteren und schrilleren Krieg um Macht und Vorherrschaft in den digitalenMedien. Doch wer kämpft eigentlich gegen wen? Der international renommierte Medienwissenschaftler Martin Andree zeigt, wie eine Koalition aus Dark Tech, Trump undRechtspopulisten offen nach autokratischer Macht greift. Über digitale Monopole kontrolliert sie zunehmend die Öffentlichkeit. Mit jedem Tag wird es schwerer, unsere freie Welt noch zu retten. Werden wir das Ruder noch herumreißen? Oder wird diewestliche Welt in Spaltung, Chaos oder gar Bürgerkrieg enden?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Dark Tech und Populisten übernehmen die Macht.
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Martin Andree
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
434 g
Größe (L/B/H)
217/139/22 mm
ISBN
9783593520988

Portrait

Martin Andree

Prof. Dr. Martin Andree lehrt Medienwissenschaft an der Universität zu Köln. Er forscht seit mehr als 15 Jahren zur Dominanz von Big Tech. Führende deutsche Medien (u. a. öffentlich-rechtliches Fernsehen und führende Zeitungen) und Konferenzen (u. a. der Digitalgipfel der Bundesregierung) greifen für Beiträge zu diesem Thema regelmäßig auf seine Expertise zurück. Im Jahr 2020 veröffentlichte er den hoch angesehenen »Atlas der digitalen Welt«. Er erhielt den Günter-Wallraff-Sonderpreis für Pressefreiheit und Menschenrechte für das Buch »Big Tech muss weg« (2023).

Prof. Dr. Martin Andree teaches media science at Cologne University in Germany. He has been doing research on the dominance of Big Tech for more than 15 years. Leading German media (including public television and leading newspapers) and conferences (including the Digital Summit of the Federal German Government) regularly call on his expertise for contributions on this subject. In 2020, he published the book »Atlas der digitalen Welt«, which has a strong reputation. He received the Günter Wallraff Special Award for Press Freedom and Human Rights for his book »Big Tech muss weg! « (2023), which has also been published in English (»Big Tech Must Go! «, 2025). He studied in Cologne, Münster, Cambridge and Harvard.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Krieg der Medien" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Martin Andree: Krieg der Medien bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.