Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry gehört nicht nur zu den bekanntesten Kinderbuchklassikern, sondern erfreut auch heute noch Kinder wie auch Erwachsene gleichermaßen. Seine warmherzigen Weisheiten und die poetische Sprache machen aus der Handlung einen zeitlosen Klassiker, der den Leser immer noch berührt und inspiriert. In diesem wunderschönen Buch trifft man als Leser wieder auf den kleinen Prinzen. Und der hat diesmal eine ganz wichtige Mission.
Der kleine Prinz hilft an Weihnachten dem Christkind beim Verteilen der Geschenke. Doch werden die Geschenke nicht nur an die "braven Kinder" verteilt. Vielmehr ichtet sich das Augenmerk auf diejenigen, die zu Weihnachten nur allzu leicht übergangen werden. Und so begibt sich der kleine Prinz auf eine Reise mit einer wichtigen Mission, denn jeder hat ein Geschenk verdient. Hier treffen wir auf Gefangene, Menschenfeinde, Besserwisser, Wütende, Betrüger und viele andere. Jeder hat seine eigene Geschichte und jeder bringt den Leser auf eine andere Art zum Nachdenken und Grübeln.
Mir hat an diesem Buch, der Schreibstil und die Thematik sehr gefallen. Faszinierend was da auf die Seiten gezaubert wurde, denn hier trifft man auf den (altbekannten) kleinen Prinzen einmal wieder und doch irgendwie ganz neu. Sehr einfühlsam verteilt er seine Geschenke, schenkt den Menschen seine Zeit und hört ihnen zu. Das macht diese Lektüre zu etwas ganz außergewöhnlichen. So wie auch der kleine Prinz ein ganz außergewöhnlicher Charakter ist.