Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Lotsin. | Mathijs Deen
Produktbild: Die Lotsin. | Mathijs Deen

Die Lotsin.

(12 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
Buch (gebunden)
23,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 16.10. - Sa, 18.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kaum hat vor Helgoland eine Übung des niederländischen, deutschen und dänischen Grenzschutzes begonnen, geht bei der Küstenwache ein Notruf ein. Eine Klimaforscherin, die mit einem US-Forschungsschiff auf dem Weg von Grönland nach Kiel war, wird vermisst. Nach vergeblicher Suche der Küstenwache und der Helgoländer Seenotretter führt Xander Rimbach, Ermittler der Bundespolizei See, Verhöre an Bord der RV »Anthropocene«. Alles deutet darauf hin, dass die Wissenschaftlerin, die seit Jahren an Depressionen litt, willentlich über Bord gegangen ist. Doch als Kommissar Liewe Cupido eine Nachricht der Lotsin erhält, die die »Anthropocene« auf die Elbe gesteuert hat, kommen Zweifel auf. Und als der Fund eines niederländischen Nordseekutters offenbart, dass die vermisste Frau ein grausames Ende gefunden hat, ist die Dringlichkeit der Ermittlungen nicht mehr zu bestreiten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. August 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Reihe
Ein Fall für Liewe Cupido, 4
Autor/Autorin
Mathijs Deen
Übersetzung
Andreas Ecke
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
niederländisch
Produktart
gebunden
Gewicht
482 g
Größe (L/B/H)
211/137/32 mm
ISBN
9783866487390

Portrait

Mathijs Deen

Mathijs Deen, geboren 1962, ist Autor von Romanen, Kolumnen und einem Band mit Kurzgeschichten, der für den renommierten AKO-Literaturpreis nominiert war. 2018 wurde ihm für die literarische Qualität seines Werks der Halewijnpreis verliehen. 2024 erhielt er für »Der Taucher«, den zweiten Teil seiner beliebten Krimireihe um den Holländer Liewe Cupido, den renommierten

niederländischen Krimi-Preis De Gouden Strop.

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
6
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von crazy girl am 23.09.2025

Mann über Bord

Die Wissenschaftlerin Iona Grimstedt arbeitet auf einer Forschungsstation in Grönland. Ihr Ehemann fährt als 1. Offizier zur See und ihre kleine Tochter wird zu Hause von ihrer amerikanischen Mutter betreut. Als Iona während eines gefährlichen Whiteouts alleine Draußen gefunden wird und sie stark traumatisiert ist, wird sie zusammen mit einem Fotografen auf das Schiff ihres Mannes gebracht um in die Heimat zu reisen. Thorsten Grimstedt und der Kapitän sind davon nicht begeistert. Vor der Insel Helgoland hat eine Übung des niederländischen, deutschen und dänischen Grenzschutzes begonnen. Während die Kollegen sich noch wundern, wohin ein ganzer Laib Holländischer Käse verschwunden ist, geht ein Notruf der RV Anthropocene ein, Mann über Bord. Die Klimaforscherin Grimstedt wird vermisst und hat ohne Schwimmweste kaum Überlebenschancen. Der junge Ermittler Xander Rimbach vermutet ein Verbrechen und zieht sich den Unmut seines Vorgesetzten zu. Er bitte Kommissar Liewe Cupido um seine Einschätzung. Das ist der 4. Fall für den deutschen Kommissar der Bundespolizei See in Cuxhaven, der erst später in diesen Ermittlungen auftaucht. Ich hatte diesmal einige Mühe, die Personen und die Schiffe auseinander zu halten. Akribische Kleinarbeit führt dann zur Aufklärung. Mir fehlen allerdings die spektakulären Alleingänge von Liewe.
Von Buchstabenfestival am 12.09.2025

Spannend bis zum Schluss

Es war mir wieder ein Fest Liewe Cupido und Xander Rimbach bei den Ermittlungen zu begleiten. Sie hatten es auch diesmal nicht leicht. Sowohl private als auch dienstliche Probleme erschwerten die Suche nach dem Mörder. Oder war es doch Selbstmord, wie bisher die meisten annahmen? Doch warum springt eine junge Frau über Bord? Vieles spricht dafür, denn sie war müde, traurig und hatte mit traumatischer Erfahrung zu kämpfen. Doch reicht dies aus? Rimbach geht zunächst allein auf das Schiff, um die Besatzung zu befragen, die jedoch recht wortkarg ihm gegenüber auftreten. Er kann nichts finden, aber er bekommt das Gefühl, dass etwas nicht stimmt, nicht los. Da das Schiff das Hoheitsgebiet zweier Staaten gekreuzt hat, bricht wieder die Diskussion der Zuständigkeit aus. Rimbach gerät dazwischen und mit seinem Chef aneinander. Liewe Cupido wird hinzugezogen und so ermitteln beide weiter. In diesem Fall führt eher Xander Rimbach die Ermittlungen. Er holt sich jedoch immer wieder den Rat von Cupido. Die Kombination aus dem eher wortkargen, verschlossenen und ruhig ermittelnden Cupido und des aufgewühlten, zu viel redenden Rimbach macht Spaß. Beide ergänzen sich gut und Rimbach kommt immer mehr auf die Augenhöhe von Cupido. Die Bindung zwischen den beiden Ermittlern wird langsam stärker. Neben den Ermittlungen erfährt man diesmal auch etwas mehr aus dem Privatleben von Cupido. Seine Mutter und das schwierige Verhältnis zu seiner Schwester stehen im Mittelpunkt und zeigen eine andere Seite von dem Ermittler. Die Verwicklungen von Forschung, Macht und Profit, die Einblicke in die Klimaforschung und die Schiffsfahrt und die Querelen zwischen den Behörden sorgten wieder für einen spannenden und interessanten Fall. Mathijs Deen beschreibt seine Charaktere und die Umgebung so gut, dass sie greifbar werden. Man spürt beim Lesen den Wind, die Kälte auf dem Geisterschiff und die Trauer der Charaktere. Für mich war es wieder ein gelungener Fall und ich freue mich schon auf den nächsten Fall mit Liewe Cupido & Xander Rimbach.
Mathijs Deen: Die Lotsin. bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.