Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Helmut Newton. Berlin, Berlin | Matthias Harder
Weitere Ansicht: Helmut Newton. Berlin, Berlin | Matthias Harder
Weitere Ansicht: Helmut Newton. Berlin, Berlin | Matthias Harder
Weitere Ansicht: Helmut Newton. Berlin, Berlin | Matthias Harder
Weitere Ansicht: Helmut Newton. Berlin, Berlin | Matthias Harder
Weitere Ansicht: Helmut Newton. Berlin, Berlin | Matthias Harder
Weitere Ansicht: Helmut Newton. Berlin, Berlin | Matthias Harder
Weitere Ansicht: Helmut Newton. Berlin, Berlin | Matthias Harder
Weitere Ansicht: Helmut Newton. Berlin, Berlin | Matthias Harder
Weitere Ansicht: Helmut Newton. Berlin, Berlin | Matthias Harder
Weitere Ansicht: Helmut Newton. Berlin, Berlin | Matthias Harder
Weitere Ansicht: Helmut Newton. Berlin, Berlin | Matthias Harder
Weitere Ansicht: Helmut Newton. Berlin, Berlin | Matthias Harder
Weitere Ansicht: Helmut Newton. Berlin, Berlin | Matthias Harder
Weitere Ansicht: Helmut Newton. Berlin, Berlin | Matthias Harder
Weitere Ansicht: Helmut Newton. Berlin, Berlin | Matthias Harder
Weitere Ansicht: Helmut Newton. Berlin, Berlin | Matthias Harder
Weitere Ansicht: Helmut Newton. Berlin, Berlin | Matthias Harder
Weitere Ansicht: Helmut Newton. Berlin, Berlin | Matthias Harder
Weitere Ansicht: Helmut Newton. Berlin, Berlin | Matthias Harder
Produktbild: Helmut Newton. Berlin, Berlin | Matthias Harder

Helmut Newton. Berlin, Berlin

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
50,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Berlin hatte einen großen Einfluss auf Helmut Newton und sein fotografisches Werk von den 1930er-Jahren bis ins 21. Jahrhundert. Viele seiner ikonischen Fotografien zeugen von seiner lebenslangen Faszination fu r die Stadt: Nachtschwärmer in den angesagten Clubs, Aktaufnahmen in den Alt-Berliner Pensionen seiner Jugend sowie die Berliner Filmszene.

Der 1920 in Berlin geborene Helmut Newton machte seine Ausbildung bei der legendären Fotografin Yva und wandte sich der Mode-, Porträt- und Aktfotografie zu. Im Alter von nur 18 Jahren musste er vor den Nazis ins Ausland fliehen, doch so richtig hat Newton Berlin nie verlassen. Nachdem seine Karriere in den 1960er Jahren in Paris Fahrt aufgenommen hatte, kehrte er regelmäßig in seine Heimatstadt zurück und realisierte wichtige Fotoserien für die Zeitschriften Constanze, Adam, Vogue, Condé Nast's Traveler, ZEITmagazin, Männer Vogue, Max und das Süddeutsche Zeitung Magazin sowie sein eigenes Magazin Helmut Newton's Illustrated.

1979 beauftragte ihn die neu gegründete deutsche Vogue, auf den Spuren seiner Jugend zu wandeln und besonders den Aspekt der Mode einzufangen. Das daraus entstandene Portfolio Berlin, Berlin! lieferte auch den Titel der Ausstellung, die das 20-jährige Bestehen der Helmut Newton Stiftung feiert.

Dieses Buch zeigt Newtons ikonische Berlin-Fotografien ebenso wie viele unbekannte Aufnahmen aus den 1930er bis 2000er Jahren: Nachtschwärmer in den angesagten Clubs und Restaurants der Stadt, Aktaufnahmen in den Alt-Berliner Pensionen seiner Jugend sowie die Berliner Filmszene mit Hanna Schygulla und Wim Wenders an der Berliner Mauer, John Malkovich und David Bowie.

Im Oktober 2003, nur wenige Monate vor seinem Tod, überführte Newton große Teile seines Archivs in seine neue Stiftung, die im ehemaligen Landwehrkasino neben dem Bahnhof Zoologischer Garten untergebracht ist - jenem Bahnhof, von dem aus er im Winter 1938 Berlin überstürzt verließ. Mit dieser Publikation schließt sich ein Kreis in der Geschichte seines außergewöhnlichen Lebens und Werks.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. November 2024
Sprache
deutsch, französisch, englisch
Seitenanzahl
244
Autor/Autorin
Matthias Harder
Illustrationen
200 Abb.
Kamera/Fotos von
Helmut Newton
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
200 Abb.
Gewicht
1712 g
Größe (L/B/H)
283/219/31 mm
ISBN
9783754400685

Portrait

Matthias Harder

Matthias Harder studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Philosophie in Kiel und Berlin. Er ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie sowie Beiratsmitglied des European Month of Photography. Seit 2004 arbeitet er als leitender Kurator in der Helmut Newton Stiftung in Berlin, seit 2019 als Stiftungsdirektor. Harder publiziert darüber hinaus regelmäßig Artikel in Kunstmagazinen, Büchern und Ausstellungskatalogen.

Pressestimmen

Hymnus an das Leben: Berlin, Berlin legt Zeugnis von des Mai tre Liebe zur Stadt, die immer wird. Genial die Clubs, Cabarets, Bars, Cafe s, Tableaux vivants! Der Standard

Newton investierte alle Aufmerksamkeit in die Charaktere, die Umgebung, die Perspektiven. Durch Helmut Newton. Berlin, Berlin zu blättern, ist eine modische und städtische Entdeckungsreise. Neue Zürcher Zeitung

Vor allem weiß dieser mit reichlich Humor und Chuzpe gewappnete Großbürgersohn, wie es ist, wenn man ganz und gar Berliner ist, aber zugleich nicht dazugehört. Jetzt gibt es die Chance, dieses wichtige Kapitel im Leben des berühmten Fotografen nachzuvollziehen: Helmut Newton. Berlin, Berlin heißt der im TASCHEN-Verlag erschienene Band. Süddeutsche Zeitung

Dit war een Match! Das fotografische Werk von Helmut Newton wäre ohne Berlin ein anderes. Ein edler Fotoband würdigt diese lebenslange Beziehung. Rolling Stone

Berlin has always been eine schwule Stadt. Helmut Newton

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Helmut Newton. Berlin, Berlin" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.