Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
product
product
product
product
cover

Urmel aus dem Eis

Die erste Urmel-Geschichte neu illustriert

(60 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 07.07. - Mi, 09.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wir feiern den 100. Geburtstag von Urmel-Erfinder Max Kruse: Der erste Urmel-Band mit vielen farbigen Bildern von Günther Jakobs, für Kinder ab 6 Jahren.

Am Strand der schönen Insel Titiwu wird ein Eisberg angeschwemmt. Und in dem Eisberg steckt ein Ei. Professor Habakuk Tibatong und seine sprechenden Tiere brüten es aus und heraus schlüpft - das Urmel! Kaum erblickt es das Licht der Welt, sorgt das neugierige Urmel auch schon für mächtig Wirbel bei Professor Tibatong und seinen Tieren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Juli 2021
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
160
Altersempfehlung
von 6 bis 99 Jahren
Reihe
Urmel
Autor/Autorin
Max Kruse
Illustrationen
Günther Jakobs
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
551 g
Größe (L/B/H)
244/172/19 mm
Sonstiges
Gebunden mit Spotlack
ISBN
9783522185707

Portrait

Max Kruse

Max Kruse wurde 1921 geboren. Seine Mutter war die berühmte Puppenschöpferin Käthe Kruse. Da Max Kruse schon immer Schriftsteller werden wollte, übergab er die Firma seiner Mutter an seine Schwester. Am bekanntesten sind seine Werke rund um das Urmel . Max Kruse war Mitglied des P. E. N. und Träger des Bundesverdienstkreuzes. Er starb 2015.


Günther Jakobs, Jahrgang 1978, studierte Illustration und Philosophie in Münster, wo er heute noch mit seiner Familie lebt. Er arbeitet erfolgreich als Illustrator und Autor. Bei Thienemann sind schon zahlreiche von ihm illustrierte Bilderbücher erschienen.


Bewertungen

Durchschnitt
60 Bewertungen
15
59 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
35
4 Sterne
17
3 Sterne
8
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon oh_wie_schoen am 31.03.2025
Ich habe mich beim Lesen glaube ich mehr gefreut als meine Tochter (5 Jahre). Wir mussten am Anfang erstmal erklären, was eigentlich ein Professor ist. Und warum manche der Tiere so komisch sprechen. (Das hat auch mich beim laut Vorlesen ein wenig herausgefordert, aber unglaublich viel Spaß gemacht.) m Ende haben wir das Buch eher gelebt als gelesen.
LovelyBooks-BewertungVon Pegasus1989 am 30.03.2025
Als ich Kind war, habe ich dieses Werk geliebt. Egal ob Buch, Hörspiel oder Film. Urmel musste einfach sein. Auch heute finde ich dieses Abenteuer immer noch gut gemacht. Viel Liebe zum Detail steckt in diesem Werk. Zudem finde ich es schön, wie bemüht der Professor um die Tiere ist und wie stark der Zusammenhalt der Inselbewohner in diesem Abenteuer ist. Der nötige Witz darf natürlich auch nicht fehlen. Sei es wenn die Sprachfehler der Tiere zum Einsatz kommen, wenn Ping Wawa mit seiner "Mupfel" aufzieht oder wenn mal wieder irgendwas Unvorhergesehenes passiert. Immer wieder schön, dieses recht einfallsreiche Abenteuer gedanklich mit verfolgen zu können.