Das Buch Die große Zeichenbibliothek stammt von Dorina Tessmann (Illustratorin), Melinda Simon (freiberufliche Künstlerin und Buchautorin) und Sergej Schachow (Künstler und Dozent). Es ist im frechverlag erschienen.
Die Skizzen, Zeichnungen und Motive des Buchs untergliedern sich in folgende fünf Themenbereiche: Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften und Motivkombinationen. Die Zeichenobjekte haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, so dass sowohl Zeichenanfänger als auch fortgeschrittene Zeichner hier Motive zum Nachzeichnen finden. Durch die drei verschiedenen Personen, die die Werke angefertigt haben, sind auch drei verschiedene Zeichenstile im Buch enthalten.
Das Buch beginnt mit einer kurzen Einführung in die Materialkunde. Es wird beispielsweise auf die Auswahl des passenden Bleistifts, Fineliners, Brush Pens und Papier eingegangen. Danach sind Informationen zu Zeichentechniken, der richtigen Stifthaltung und Schraffuren enthalten.
Dann startet der praktische Teil. Die Motive sind fast ausschließlich in schwarz-weiß gehalten. Es gibt Motive, zu denen Schritt-für-Schritt-Anleitungen enthalten sind, und welche, bei denen nur das entstandene Motiv abgebildet ist. Bei den Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird beispielsweise auf die richtigen Proportionen eingegangen und auch aufgezeigt, wie ein Menschenkopf in verschiedenen Ausrichtungen und Positionen gezeichnet wird. Im Bereich Menschen werden außerdem verschiedene Bereiche des Körpers einzeln und in unterschiedlichen Ausführungen dargestellt, so dass sich jeder seinen Körper oder auch nur ein Gesicht aus den einzelnen Bestandteilen zusammensetzen kann.
Die Bandbreite bei den Tieren reicht von Säugetieren über Vögel und Fische bis hin zu Insekten und Reptilien. Bei den Pflanzen sind unter anderem Blätter, Blüten, Wurzeln, Früchte, Blumen und Bäume zu finden. Im letzten Kapitel wird gezeigt, wie verschiedene Motive kombiniert und dadurch zu einem neuen Bild werden.
Mir gefällt das Buch sehr gut, da es Wissen mit vielen Motiven zum Nachzeichnen verknüpft und eine sehr große Bandbreite an Motiven mit unterschiedlichen Zeichenstilen abdeckt. Mit diesen vielen Motiven oder Motivteilen erhält man die Grundlage für das Kreieren eigener Zeichnungen. Wer Lust hat, kann mit den Zeichnungen als Grundlage auch farbige Motive erstellen. Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter.