Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Wachauer Marille

Kulinarisches rund um die Sonnenfrucht

(0 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 28.07. - Mi, 30.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die Wachau, eine der schönsten Landschaften Österreichs, wird von der Marille geprägt. Jetzt steht die sonnengelbe Frucht im Mittelpunkt eines reich bebilderten Buchs. Die Wachau und die Marille sind zwei, die ganz einfach zusammengehören! Die Bäume prägen die Landschaft nicht nur zur Blütezeit, deren Früchte haben auch in der Küche der Region ihren Niederschlag gefunden. Die renommierte Journalistin Mella Waldstein und er bekannteste Wachau-Fotograf Gregor Semrad spüren in dem prachtvoll bebilderten Band "Wachauer Marille" den vielen Aspekten der Frucht nach und porträtieren die von ihr geprägte Landschaft gleichermaßen wie die Kulinarik. Im kulturgeschichtlichen Teil des Buchs erfährt man alles Wissenswerte rund um die Frucht, angefangen von ihrer Herkunft über die Anstrengungen zur Kultivierung, die verschiedenen Sorten und deren Verarbeitung, beispielsweise zum berühmten Marillenschnaps, bis hin zu den Festen, die ganz im Zeichen der Marille stehen: Blütensonntag und Marillenkirtag. Darüber hinaus finden sich im Band "Wachauer Marille" viele Rezepte, darunter Kreationen bekannter Wachauer Gastronomen, die problemlos zuhause nachgekocht werden können. Neben den süßen Klassikern wie Marillenknödel, Marillenkuchen, Marillentascherl, Marillenfleck oder verschiedenes Gebäck mit Marillen gibt es auch Deftiges aus der Wachauer Frucht: Marillen-Paprikaröster zu Selchfleischknödeln, getrocknete Marillen als pfiffige Beigabe zu einem orientalischen Reisfleisch, Marillen-Avocado-Pesto zum Saiblingscarpaccio oder Marillensenf - das "Wachauer Wahrzeichen" hat sich längst auch als beliebte Beilage zu Fleisch, Fisch & Co etabliert! Ein stimmiges Buch zur stimmigen Einheit von Landschaft und Frucht für alle, die die Wachau genauso schätzen wie die Marillen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Kulinarisches rund um die Sonnenfrucht. 2. , Aufl. zahlreiche Farbabbildungen.
Auflage
2., Aufl.
Seitenanzahl
120
Autor/Autorin
Mella Waldstein, Gregor Semrad
Vorwort
Karl Hohenlohe
Illustrationen
zahlr. Farbabbildungen
Weitere Beteiligte
Karl Hohenlohe
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
zahlr. Farbabbildungen
Gewicht
566 g
Größe (L/B/H)
12/226/227 mm
ISBN
9783702012540

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wachauer Marille" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Mella Waldstein, Gregor Semrad: Wachauer Marille bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.