Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Medizinisches Aufbautraining | Michael Kunz, Konstantinos Karanikas
Produktbild: Medizinisches Aufbautraining | Michael Kunz, Konstantinos Karanikas

Medizinisches Aufbautraining

Grundlagen, Indikationen, Klinische Anwendungen

(0 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das neue Standardwerk für Physiotherapeuten, Trainer und Sportwissenschaftler in Ausbildung und Praxis. Das Grundlagenwerk bietet dem Leser alle wichtigen Informationen zum Medizinischen Aufbautraining - so umfassend und präzise, wie es kein anderes Buch bisher tut. Biomechanik: Anwendung, Eigenschaften von Körperstrukturen, Krafteinfluss auf Gelenke, Gang und Lauf sowie Übungsaufgaben mit Musterlösungen Trainings- und Bewegungslehre: Ausdauer, Kraft, Flexibilität, Schnelligkeit, Koordination Training bei Beeinträchtigungen und mit konkretem Teilhabebezug: u. a. Trainingsprogramme bei Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf- und onkologischen Erkrankungen, orthopädische Erkrankungen, Übergewicht . . . Präventions- und Fitnesstraining zugeschnitten auf die einzelnen Zielgruppen Kinder, Jugendliche, ältere Menschen Formale Grundlagen: rechtliche und wirtschaftliche Aspekte in Zusammenhang mit der eigenen Praxis

Inhaltsverzeichnis

Teil I Formale Grundlagen 1 Einführung in das Medizinische Aufbautraining 2 Voraussetzungen und Leistungserbringer 3 Rechtliche und gesellschaftsrechtliche Aspekte 4 Professionalität und Kompetenzen 5 Steuerliche und wirtschaftliche Aspekte Teil II Biomechanik 6 Einführung in die Biomechanik und Kinesiologie 7 Grundlagen der Bewegung 8 Mechanische Größen und ihre Maßeinheiten 9 Angewandte Biomechanik 10 Deformation eines Körpers 11 Mechanische Eigenschaften von Materialien 12 Biomechanische Eigenschaften von ausgewählten Körperstrukturen 13 Biomechanische Aspekte der Gelenke 14 Biomechanische Aspekte von Gang und Lauf Teil III Trainings und Bewegungslehre 15 Trainingslehre 16 Ausdauer 17 Kraft 18 Flexibilität 19 Schnelligkeit 20 Koordination 21 Pädagogische und psychologische Grundlagen im MAT 22 Phasenmodell eines rehabilitativen/ therapeutischen und präventiven Trainings 23 Einsatz von Geräten 24 Begleitende Maßnahmen zu Training und Therapie 25 Statistik, Evaluation und Dokumentation Teil IV Training mit Beeinträchtigungne und Teilhabebezug 26 Evidenzbasierte Praxis und Qualitätsmanagement im MAT Leit- und Richtlinien 27 Training zur Gesundheits- und Fitnessförderung 28 Training im Kindes- und Jugendalter 29 Training im Alter 30 Training bei orthopädischen Erkrankungen 31 Training bei geistigen Beeinträchtigungen und Funktionsstörungen Morbus Alzheimer/Demenz 32 Training zur Gewichtsregulierung bei Übergewicht und Adipositas 33 Training bei Diabetes mellitus 34 Training bei neurologischen Erkrankungen: Apoplexie, Schädel-Hirn-Trauma (SHT) und amyotrophe Lateralsklerose (ALS) 35 Training bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen/koronarer Herzkrankheit (KHK) 36 Training bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pavK) und Venenerkrankungen 37 Training bei onkologischen Erkrankungen/Tumorerkrankungen - Krebs

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Mai 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Grundlagen, Indikationen, Klinische Anwendungen. 150 farbige Abbildungen.
Seitenanzahl
566
Autor/Autorin
Michael Kunz, Konstantinos Karanikas
Illustrationen
150 farbige Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
150 farbige Abbildungen
Gewicht
1222 g
Größe (L/B/H)
246/177/28 mm
ISBN
9783437450525

Portrait

Michael Kunz

Michael Kunz ist Sport-, Bewegungs- und Rehabilitationswissenschaftler und lehrt als Professor für Präventionsmanagement und Gesundheitsförderung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Bamberg.

Konstantin Karanikas ist Sport-, Präventions- und Rehabilitationswissenschaftler und lehrt als Professor für Trainingstherapie, sowie Rehabilitations- und Gesundheitsmanagement an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Bamberg. Außerdem ist er Studiengangsleiter für Physiotherapie sowie Medical Sports & Health Management.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Medizinisches Aufbautraining" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Kunz, Konstantinos Karanikas: Medizinisches Aufbautraining bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.