Das Buch "Hunger, Frust und Schokolade" wurde von Michael Macht geschrieben und ist im Droemer Verlag erschienen. Herr Macht ist Psychotherapeut und außerplanmäßiger Professor für Psychologie an der Universität in Würzburg.
Der Autor vermittelt die Psychologie des Essens, in dem er sowohl Forschungsergebnisse als auch viele anschauliche Beispiele in das Buch einfließen lässt. Es wird beispielsweise beschrieben, was Hunger eigentlich ist und was das Hungersignal auslöst, welchen Einfluss das Essverhalten in der Kindheit und das der Erwachsenen zu dieser Zeit auch auf das spätere Essverhalten hat und warum wir gerne auch zur Verdrängung von negativen Gefühlen auf Essen zurückgreifen. Es wird auch auf das Genießen von Essen, auf verschiedenes, krankhaftes Essverhalten sowie auf Möglichkeiten, das eigene Essverhalten zu verändern, eingegangen. Ein wichtiger Teil hierbei ist die Selbstbeobachtung und das Erlernen von Alternativen zum Umgang mit Gefühlen. Dabei sollte man sich auch von Rückschlägen, die laut Autor völlig normal sind, nicht entmutigen lassen. Denn es lohnt sich für seine Gesundheit das Essverhalten zu verbessern. Das soll allerdings nicht heißen, dass Essen nicht mehr genossen werden darf.
Ich bin sehr begeistert, wie gut dem Autor durch viele Beispiele und die Verwendung einer verständlichen Sprache ohne viele Fachbegriffe, die Wissensvermittlung gelingt. Außerdem hat mir sehr gut gefallen, dass zwar Forschungsergebnisse enthalten sind, aber auf die Forschung an sich nur kurz eingegangen wird. Vom Autor wird betont, dass jeder Mensch seine speziellen Erfahrungen rund um das Thema Essen gemacht hat und dass deshalb auch bei der Verbesserung des Essverhaltens auf die individuellen Gegebenheiten eingegangen werden muss.
Da der Schwerpunkt des Buchs auf Wissensvermittlung rund um Hunger, Essgewohnheiten und emotionales Essen liegt, ist es sehr gut für alle geeignet, die hierzu entsprechende Hintergrundinformationen haben möchten. Wer eine genaue Anleitung für das Abnehmen sucht, bekommt hier am Rande eine entsprechende Hilfestellung. Diese eignet sich meines Erachtens allerdings nur als Einstieg in das Thema Abnehmen.