Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Woodstock | Mike Evans, Paul Kingsbury
Produktbild: Woodstock | Mike Evans, Paul Kingsbury

Woodstock

Chronik eines legendären Festivals

(3 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Woodstock-Festival war nicht bloß eine Musikveranstaltung, es gilt als Höhepunkt der Hippie-Bewegung und definierte eine ganze Generation, wurde zum Symbol einer Ära. Pünktlich zum 50. Jubiläum des legendären Musikfestivals lässt dieser Bildband das Lebensgefühl der Sechzigerjahre wieder aufleben. Tag für Tag wird in diesem Buch aufgearbeitet, wie das dreitägige Festival Geschichte schrieb. Interviews und Originalzitate der Musiker und Festivalbesucher, Anekdoten und Backstage-Geflüster sowie eine Fülle farbiger Fotografien machen Woodstock zur ultimativen Dokumentation eines Meilensteins der modernen Kulturgeschichte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. März 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
287
Autor/Autorin
Mike Evans, Paul Kingsbury
Illustrationen
m. zahlr. Farbfotos
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
m. zahlr. Farbfotos
Gewicht
1692 g
Größe (L/B/H)
297/253/27 mm
ISBN
9783742308269

Portrait

Mike Evans

Mike Evans trat in den Sechzigerjahren selbst als Rockmusiker auf. In den Siebzigern begann er für den Rundfunk, für die Zeitschrift Melody Maker und als freier Schriftsteller über Musik zu schreiben. Zu seinen zahlreichen Büchern gehören The Beatles, Elvis, Ray Charles und Rock 'n' Roll: 1945 1963. Er lebt und arbeitet in London.

Paul Kingsbury war stellvertretender Direktor für Sonderprojekte der Country Music Hall of Fame and Museum und ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher. Seine Artikel erschienen unter anderem in der Entertainment Weekly und der US Weekly.

Pressestimmen

Das Buch listet die Ereignisse chronologisch auf, begeistert aber vor allem durch fantastische Fotos. (HÖRZU 05. 07. 2019)

Kompakt und übersichtlich wie sonst wohl kein zweites [Buch . . .] - für Experten und Neugierige gleichermaßen lohnend. (Classic ROCK Magazin, 05/2019)

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sikal am 03.11.2019

Eine würdige Dokumentation

Wer sich ein wenig für Musik interessiert, kommt um Woodstock nicht herum. Ich war 1969 noch weit davon entfernt, mich mit Musik zu beschäftigen, doch viele Interpreten prägten meine Jugendzeit und viele Künstler höre ich auch heute noch gerne. Woodstock war nicht einfach eine Musikveranstaltung, es wurde zum Meilenstein einer Bewegung, die eine ganze Generation mitgerissen hat. Mit diesem Bildband wird dieses Musikfestival würdevoll dokumentiert. Unzählige Fotos, Interviews, Originaldokumente und Kurzbiografien der einzelnen Künstler. Toll zu lesen, wie friedlich sich die Menschen verhielten wie verbunden diese sich fühlten. Die Organisatoren waren überfordert, doch durch den Zusammenhalt und viel Improvisation wurde es dennoch ein legendärer Event. Das Buch erzählt chronologisch von den jeweiligen Auftritten der Bands, führt auch die Namen der einzelnen Bandmitglieder an und die Songliste. Beispielsweise liest man von Janis Joplin, dass sie mit ihrer neuen Band nicht ganz zur Hochform auflief, was Kennern durchaus auffiel. Die Bandbreite der einzelnen Bands war ein Spiegel der Musik dieser Zeit und zugleich ein politisches Statement. Vieles was ich in unserer heutigen Zeit vermisse ¿ Am Ende liest man auch über das Leben nach Woodstock und wie die weiteren Karrieren verliefen. Ein wunderbares Buch, welches sicherlich auch als Geschenk toll ankommt. Diese hochwertige Ausführung ist schon etwas Besonderes. Gerne vergebe ich dafür 5 Sterne.
Mike Evans, Paul Kingsbury: Woodstock bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.