"Sasek ist ein Meister der Verknappung. Seine Zeichnungen sind von fast kindlicher Naivität, ihre Tiefgründigkeit offenbart sich oft erst auf den zweiten Blick. Man kann in diesem Buch zur Ruhe kommen."Hermann Weiß, Welt am Sonntag
"Die von unwiderstehlichem, zeittypisch nostalgischen Reiz geprägten Städte-Portraits sind noch ebenso liebenswert, hinreißend und sogar noch fast genaus informativ wie damals. Mehr noch: sie öffnen ein Fenster zu einer verloren geglaubten, weniger hektischen Welt."Frank Becker, Musenblätter
"Ein Bilderbuch mit spitzer Feder, freundlichem Witz und fein im Detail, für Kinder und Erwachsene."AD
"Sasek zeigt Alltagsszenen, die er, aufs Wesentliche reduziert, nur mit knappen, schlicht gehaltenen Sätzen begleitet. Die klaren Linien und kräftigen Farben, mit denen die Zeichnungen laviert sind, geraten zum Augenschmaus."Eva-Maria Magel, FAZ
"München muss Sasek besonders geliebt haben, so herzig, wie er die spirreligen Beine und dicken Backen seiner Bayern wiedergab, die trinkend, feiernd, Tuba blasend, tier- und sportverliebt eine beinah dörfliche Stadt bevölkern, die auf seinen Bildern längst nicht so geleckt und reich ausschaut wie heute."Anna von Münchhausen, DIE ZEIT