Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fenster in der Nacht | Neal Shusterman
Weitere Ansicht: Fenster in der Nacht | Neal Shusterman
Weitere Ansicht: Fenster in der Nacht | Neal Shusterman
Weitere Ansicht: Fenster in der Nacht | Neal Shusterman
Weitere Ansicht: Fenster in der Nacht | Neal Shusterman
Weitere Ansicht: Fenster in der Nacht | Neal Shusterman
Weitere Ansicht: Fenster in der Nacht | Neal Shusterman
Weitere Ansicht: Fenster in der Nacht | Neal Shusterman
Weitere Ansicht: Fenster in der Nacht | Neal Shusterman
Weitere Ansicht: Fenster in der Nacht | Neal Shusterman
Produktbild: Fenster in der Nacht | Neal Shusterman

Fenster in der Nacht

Geschichten der Hoffnung - Graphic Novel über die Zuversicht im Holocaust

(18 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Man sagt: Wenn eine Tür geschlossen wird, dann öffnet sich ein Fenster!
Ein Fenster führt in Welten jenseits des Terrors.
Ein Held aus Asche bewahrt Unzählige vor den Gaskammern.
Die Macht der Märchen begegnet den Mächten des Bösen .
Der Stab des Moses führt Tausende in die Freiheit.
Wie es hätte sein können . . .

Eine ergreifende Graphic Novel über die Hoffnung im Holocaust
Neal Shusterman
, Gewinner des National Book Awards, erzählt fünf Geschichten über die Shoah. Er erzählt von Träumen, wo träumen nicht mehr möglich ist, und lässt Augenblicke echten menschlichen Mitgefühls aufleuchten. Denn die Kraft der Vorstellung ist unser mächtigstes Werkzeug für die Zukunft, auch wenn wir die Vergangenheit nicht ändern können. In einer Zeit des wiederauflebenden Antisemitismus setzt der Bestsellerautor, der selbst jüdischer Abstammung ist, ein Zeichen gegen Hass und Gewalt. Die bewegendste Graphic Novel über den Holocaust seit Art Spiegelmans Maus.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Januar 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Geschichten der Hoffnung - Graphic Novel über die Zuversicht im Holocaust. Empfohlen ab 12 Jahre.
Seitenanzahl
256
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Autor/Autorin
Neal Shusterman
Übersetzung
Alexandra Ernst
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
780 g
Größe (L/B/H)
248/175/27 mm
ISBN
9783743216877

Portrait

Neal Shusterman

Neal Shusterman fing schon als Kind an, Bücher zu schreiben. Allerdings musste er erst noch Psychologie und Theaterwissenschaften studieren, bevor sein Talent als Autor entdeckt wurde und er sein erstes Buch veröffentlichen konnte. Heute lebt er als Drehbuchschreiber und preisgekrönter Autor von mehreren Jugendbüchern mit seiner Familie in Südkalifornien.

Pressestimmen

Eine starke Empfehlung ganz gleich, ob ab zwölf Jahren oder darüber hinaus. Die Geschichten sind so lehrreich wie faszinierend, so berührend wie spannend und so gut geschrieben wie famos illustriert. the little queer review
Ein ergreifendes Buch für junge Menschen. Kurt Claus, Schifferstadter Tagblatt
Es ist ein Mut machendes Buch in einer Mut erfordernden Zeit wie unserer, wie in jeder. Es ist ein inspirierendes Buch in den wahren Geschichten von Menschen. Marc Fachinger, Projekt Zeitzeugen", Bistum Limburg
Ein Plädoyer gegen das Vergessen und für den Glauben an das Träumen und die Fantasie. Die Geschichten gehen unter die Haut. Stiftung Lesen
Ein Plädoyer gegen das Vergessen und für eine Welt frei von Hass und Ignoranz. Kolibri
Shusterman und Martínez überraschen mit jeder einzelnen Geschichte und beleuchten ganz unterschiedliche Geschehnisse mit viel Wärme, Trauer und Herz. welt_erlesen

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Buchofant am 20.02.2025

"Die Welt ist voller Geheimnisse."

Wer auf der Suche nach einer Graphic Novel über den Holocaust, gemischt mit Fantasy-Elementen, ist, ist mit "Fenster in der Nacht" von Neal Shusterman genau richtig! Denn in der Graphic Novel verbindet der Autor reale Ereignisse aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges mit denen aus Sagen, Legenden u. Märchen u. gibt damit den Protagonisten Zeit für Hoffnung u. Mitgefühl! Für mich eine klare Leseempfehlung u. sogar meiner Meinung nach eine Pflichtlektüre für alle Schüler! Klappentext: Man sagt: Wenn eine Tür geschlossen wird, dann öffnet sich ein Fenster! Ein Fenster führt in Welten jenseits des Terrors. Ein Held aus Asche bewahrt Unzählige vor den Gaskammern. Die Macht der Märchen begegnet den Mächten des Bösen . Der Stab des Moses führt Tausende in die Freiheit. Wie es hätte sein können Eine ergreifende Graphic Novel über die Hoffnung im Holocaust Neal Shusterman , Gewinner des National Book Awards, erzählt fünf Geschichten über die Shoah. Er erzählt von Träumen , wo träumen nicht mehr möglich ist, und lässt Augenblicke echten menschlichen Mitgefühls aufleuchten. Denn die Kraft der Vorstellung ist unser mächtigstes Werkzeug für die Zukunft, auch wenn wir die Vergangenheit nicht ändern können. In einer Zeit des wiederauflebenden Antisemitismus setzt der Bestsellerautor , der selbst jüdischer Abstammung ist, ein Zeichen gegen Hass und Gewalt. Die bewegendste Graphic Novel über den Holocaustseit Art Spiegelmans Maus . Ich liebe Graphic Novels u. auch diese könnte nicht bildgewaltiger sein! Die Zeichnungen sind wirklich gut gelungen u. passen stilistisch perfekt zum Thema u. arbeiten die Gefühle u. Emotionen der Figuren so gut heraus, dass man mitleidet u. mitfiebert, obwohl man weiß, welche Zeit das Buch beinhaltet. Dabei werden insgesamt 5 Kurzgeschichten erzählt, die es alle in sich haben u. die bei mir Gänsehaut u. teilweise auch unendliche Traurigkeit hervorgerufen haben, v.a. wenn man sieht, dass es doch noch Rettung ins Reich der Fantasie gegeben hätte. Man fragt sich sicherlich, warum der Autor das mit so einem ernsten Thema verbunden hat. Ich gehe davon aus, dass es zunächst einmal eine Flucht vor der Realität darstellen soll, da man sich vielleicht aus heutiger Sicht immer noch nicht wirklich vorstellen kann, was damals den Menschen im Holocaust passiert ist. Außerdem gibt es auch konkrete Statistiken in dem Buch, z. B. wie viele Menschen versucht haben, aus den Konzentrationslagern zu flüchten. Meiner Meinung nach deshalb eine gelungene, anschauliche Möglichkeiten gerade Jugendliche an das Thema Holocaust u. Drittes Reich heranzuführen, weil das Buch einfach bildgewaltig ist u. automatisch Emotionen u. Mitgefühl hervorruft. Klare Leseempfehlung! Ich gebe der Graphic Novel 5 von 5 Sternen! Zitat: Neal Shusterman: Fenster in der Nacht, S. 21
LovelyBooks-BewertungVon Buchofant am 20.02.2025
Bildgewaltige Graphic Novel über 5 Schicksale während des Holocausts - meiner Meinung nach Pflichtlektüre für alle Schüler! Leseempfehlung!
Neal Shusterman: Fenster in der Nacht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.