Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Geheimnis von Rungholt | Nicole Grom
Weitere Ansicht: Das Geheimnis von Rungholt | Nicole Grom
Produktbild: Das Geheimnis von Rungholt | Nicole Grom

Das Geheimnis von Rungholt

Lilly und Nikolas in Eiderstedt (Mit Dithmarschen, Hooge und Pellworm)

(17 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 11.10. - Do, 16.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kurz vor den Sommerferien an der Nordsee erfahren Lilly und Nikolas von der geheimnisvollen Stadt Rungholt, die 1362 in einer schweren Sturmflut unterging. Als sie nach einem Abstecher über Dithmarschen auf der Halbinsel Eiderstedt ankommen, ist die Überraschung groß: Die Überreste Rungholts lassen sich noch heute besichtigen! Doch das ist längst nicht alles, was die Geschwister erwartet: Sie besuchen interessante Städte wie Husum oder Friedrichstadt, baden in Sankt Peter-Ording, treffen einen echten Rungholt-Forscher und lernen die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des Wattenmeeres kennen. Auch ein Ausflug nach Pellworm und auf die Hallig Hooge stehen auf dem Ferienprogramm. Auf den Spuren der großen Sturmfluten erfahren die Geschwister, wie viel Deichbau und Küstenschutz mit dem Klima zu tun haben. Aber was genau ist eigentlich damals beim Untergang Rungholts passiert? Und könnte dasselbe heute wieder geschehen? Denn die Nordsee scheint unberechenbar . . . Ferienabenteuer für Kinder und Reiseführer für Familien: die Kinderbuch-Serie "Lilly und Nikolas"Wenn die Geschwister Lilly und Nikolas mit ihren Eltern in den Urlaub fahren, erleben sie die schönsten Abenteuer, staunen über Dinge aus vergangenen Tagen, lösen Rätsel und manchmal auch einen kleinen Kriminalfall. Dabei entdecken sie jedes Mal Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Kindern wirklich Spaß machen. Auf ihren Touren erfahren sie so ganz nebenbei viel über Land und Leute und die Geschichte ihrer Urlaubsregion! - Feriengeschichte voller Spaß, Rätsel und Abenteuer für Kinder von 8 bis 11 Jahren- Spannend und informativ: Urlaubslektüre und Reiseführer in einem Kinderbuch- Zum Selbstlesen ab der 3. Klasse oder zum gemeinsamen Lesen in der Familie- Die schönsten Urlaubsziele für Familien und Tipps für Ausflüge mit Kindern- Zoos, Freizeitparks und Museen, die Kinder begeistern- Geeignet für Buchvorstellungen und für die Leseförderung mit ANTOLIN- Kann auch im Heimat- und Sachunterricht in der Grundschule eingesetzt werdenOb Urlaub in Deutschland oder den Nachbarländern, ob Sommerferien am Meer oder Herbsturlaub in den Bergen: Diese Kinderbücher machen Lust, selbst die Koffer zu packen und loszuziehen!

Inhaltsverzeichnis

1. Eine Fahrt ins Blaue
2. Meeresluft und Deiche in Büsum
3. Gut Kraut!
4. Abenteuer in Sankt Peter-Ording
5. Endlich baden!
6. Zu Fuß in die Vergangenheit
7. Gespensterspuk und Rutschenspaß
8. Bei den Holländern
9. Bootsfahrt und Bonbons
10. Ein geheimnisvoller Fluss
11. Watt ohne Watt
12. Die graubunte Stadt am Meer
13. Zu Besuch bei den Rungholtern
14. Land unter auf Hooge
15. Meereswelten in der Hafenstadt
16. Würmer, Schnecken, Meersalat
17. Auf den Resten von Alt-Nordstrand
18. Nicht nur Rungholt!
19. Viele Schafe und ein Leuchtturm
20. Das Geheimnis von Rungholt
21. Seehunde und ein Wal zum Abschied

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Altersempfehlung
von 7 bis 11 Jahren
Reihe
Lilly und Nikolas
Autor/Autorin
Nicole Grom
Illustrationen
35 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
35 Abb.
Gewicht
442 g
Größe (L/B/H)
221/156/19 mm
ISBN
9783959160612

Portrait

Nicole Grom

Nicole Grom, geboren 1975 in Schweinfurt, studierte Slawistik, Indologie und Europäische Ethnologie in Würzburg und München. 2007 zog sie in ihre Lieblingsstadt Bamberg, wo sie zur jüdischen Geschichte Frankens promovierte. Neben ihrer Tätigkeit als Sprachdozentin und Kulturwissenschaftlerin schreibt sie Sach-, Kinder- und Jugendbücher - am liebsten auf ihrem denkmalgeschützten, von zahlreichen Katzen bewohnten Bauernhof im nördlichen Franken.

www.nicole-grom-autorin.de

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Hörnchens Büchernest am 21.08.2025

Tolles Konzept und interessanter historischer Hintergrund

Meinung: Schon lange wollte ich ein Buch aus dem Biber & Butzemann Verlag lesen, denn das Konzept des Verlages gefällt mir unfassbar gut. So spielen alle Geschichten an Orten in Deutschland und im Ausland, die man gut als mögliches Reiseziel auswählen könnte. Auch die Kinder Lilly und Nikolas tauchen immer wieder als Protagonisten in den verschiedenen Geschichten auf. In dieser Geschichte dreht sich viel um die Stadt Rungholt, die im Jahr 1362 aufgrund einer starken Sturmflut unterging. Gemeinsam mit Lilly und Nikolas erfahren wir so einiges über diesen Ort. Aber auch weitere Städte an der Nordseeküste werden in diesem Buch bereist. Orte wie die Halligen, Sankt Peter-Ording, Büsum oder Husum werden von den Kindern und ihren Eltern als Reiseziel auserkoren. Neben der eigentlichen Geschichte gibt es zudem Passagen im Buch, die auf das alte Rungholt verweisen. Denn ein Film, den die beiden Kinder gesehen haben, zeigt, wie das Leben kurz vor und auch während der Sturmflut damals verlaufen ist. Mir haben vor allen Dingen diese Textabschnitte richtig gut gefallen. Ich selbst war bisher nur an der niedersächsischen Nordsee unterwegs und war daher an keinem der genannten Orte selbst einmal. Von daher habe ich die vielen geschichtlichen Informationen, die Autorin Nicole Grom in die Geschichte einfließen lässt, absolut genossen. Die Illustrationen im Buch sind von Claudia Gabriele Meinicke. Diese sind in Farbe gezeichnet und zeigen viele wichtige Sehenswürdigkeiten der bereisten Region. Fazit: Meine erste Geschichte aus dem Biber & Butzemann Verlag hat mir richtig gut gefallen. Das Konzept, eine spannende Geschichte für Kinder an Urlaubsorten zu inszenieren, empfinde ich als eine super Idee. In diesem Buch lernt man die Nordseeküste von Schleswig-Holstein aus kennen. Viele historische Informationen sowie der ein oder andere kulturelle Aspekt fließen in die Handlung spielerisch mit ein.
Von Elin P. am 11.03.2022

Eine Reise an die Nordsee

Inhalt: Lilly und Nikolas sind mal wieder mit ihren Eltern unterwegs. In diesem Urlaub geht es an die Schleswig-Holsteinische Nordseeküste nach St. Peter Ording. Die Familie erlebt tolle Tage auf Eiderstedt, in Dithmarschen und auf den Inseln und Halligen. Und immer wieder stoßen sie dabei auf die tragische Geschichte der untergegangenen Stadt Rungholt... Bewertung: Wie gewohnt sind in diesem Reiseführer in Romanform sehr, sehr viele gute Informationen rund um Land und Leute eingearbeitet. Es gibt Ausflugtipps und Hintergrundinformationen und alles ist nett in der Geschichte verpackt. Parallel wird aber noch die Geschichte des Untergangs von Rungholt erzählt und zwar aus der Sicht von zwei Kinder, die damals in Rungholt gelebt haben. Das ist zwischendrin wirklich gruselig. Dafür musste ich auch leider einen Stern abziehen. Meine Kinder (6 & 8) haben wirklich Albträume davon bekommen. Der Rest der Geschichte ist aber nett verpackt und sehr informativ. Das Buch ist perfekt um den nächsten Urlaub an der Nordsee zu planen. Fazit: Toller Reiseführer für Familien mit ein bisschen Grusel