Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kirchner | Norbert Wolf
Weitere Ansicht: Kirchner | Norbert Wolf
Weitere Ansicht: Kirchner | Norbert Wolf
Weitere Ansicht: Kirchner | Norbert Wolf
Weitere Ansicht: Kirchner | Norbert Wolf
Weitere Ansicht: Kirchner | Norbert Wolf
Weitere Ansicht: Kirchner | Norbert Wolf
Produktbild: Kirchner | Norbert Wolf

Kirchner

(1 Bewertung)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Do, 25.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Frauen mit blauer Haut und Männer mit giftgrünem Gesicht? Ernst Ludwig Kirchner, 1905 Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke, schockierte mit seinen Bildern, Höhepunkten des Expressionismus, Kunstkritik und Publikum im Kaiserreich. Eine Einführung in sein Werk.

Am 15. Juni 1938 knallten in Frauenkirch-Wildboden, einem kleinen Flecken bei Davos in der Schweiz, zwei Schüsse: Seelisch zerrüttet, von Stimmungsschwankungen und Morphiumsucht gequält, von den Nazis verfolgt und als "entarteter Künstler" diffamiert, hatte sich Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) das Leben genommen. Das desperate Ende eines Malers, Bildhauers und Grafikers, der als einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen Expressionismus und Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke Schlüsselwerke der Moderne geschaffen hatte.

Die Einflüsse, die sich in Kirchners Werk niederschlugen sind vielfältig: Er bewunderte die Holzschnitte Dürers, begeisterte sich für die Fauvisten, für Gauguin, Matisse und Edvard Munch und befasste sich mit der Kunst der Naturvölker der Südsee. Ansprechen durfte man ihn allerdings darauf nicht, denn Kirchner war von ausgesprochener Geltungssucht und ein heikler Charakter. Seine grellfarbigen, flächigen, im impulsiven Duktus gemalten Bilder - Akte in der Landschaft, Motive aus Varieté und Zirkus, Porträts und Straßenszenen der modernen Großstadt - schockierten die kunstbeflissene Bourgeoisie cum Spießertum der Kaiserzeit ebenso wie das Boheme-Leben, das er und seine Malerfreunde lange Zeit zelebrierten, und dokumentieren in ihrer ausdruckstarken, ungestümen Art und Farbkraft auf einzigartige Weise den explosiven Charakter der Epoche und den Aufbruchswillen einer neuen Künstlergeneration.

Dieser Einführungsband zeichnet anhand von Schlüsselwerken aus allen Schaffensperioden den künstlerischen Werdegang Kirchners nach, zeigt seinen Stellenwert in der europäischen Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts und skizziert ein widersprüchliches und tragisches Künstlerleben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Hardcover.
Seitenanzahl
96
Reihe
Basic Art Series
Autor/Autorin
Norbert Wolf
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
628 g
Größe (L/B/H)
264/215/16 mm
Sonstiges
Hardcover
ISBN
9783836535021

Portrait

Norbert Wolf

Norbert Wolf studierte Kunstgeschichte, Linguistik und mittelalterliche Geschichte in Regensburg und München und promovierte 1983 in Kunstgeschichte. Er war Gastprofessor in Marburg, Frankfurt, Leipzig, Düsseldorf, Nürnberg-Erlangen und Innsbruck. Wolf hat zahlreiche Bücher über Kunstgeschichte geschrieben, unter anderem die bei TASCHEN erschienenen Titel Diego Velázquez, Ernst Ludwig Kirchner, Caspar David Friedrich, Expressionismus, Romanik, Landschaftsmalerei und Symbolismus.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Norbert Wolf: Kirchner bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.