Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Ein Fest für Gemüse | Parvin Razavi
Weitere Ansicht: Ein Fest für Gemüse | Parvin Razavi
Weitere Ansicht: Ein Fest für Gemüse | Parvin Razavi
Weitere Ansicht: Ein Fest für Gemüse | Parvin Razavi
Produktbild: Ein Fest für Gemüse | Parvin Razavi

Ein Fest für Gemüse

Orientalisch vegetarisch

(60 Bewertungen)15
360 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
36,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Saisonale Vielfalt trifft auf orientalische Aromen

Parvin Razavi feiert Gemüse! Kein anderes Lebensmittel lässt sich schließlich vielfältiger zubereiten und uns die Jahreszeiten so unmittelbar auskosten. In ihrem neuen Kochbuch zeigt die Spitzenköchin mit persischen Wurzeln, wie unkompliziert und geschmacklich raffiniert ihre moderne gemüseorientierte Küche ist. In kreativen veganen und vegetarischen Rezepten bringt sie die Vorzüge von saisonalem Gemüse mit orientalischen und asiatischen Aromen zur Geltung und lädt ein, altvertraute Gemüsesorten immer wieder neu zu entdecken. Die geschmacksintensiven Gerichte lassen sich abwechslungsreich kombinieren und sind ideal zum Teilen. Die Warenkunde mit Profi-Tipps zu gelungenen Geschmackskombinationen und zur ganzheitlichen Verwertung von der Wurzel bis zum Blatt machen das Buch zum Fest für jeden Gemüsefan!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
245
Autor/Autorin
Parvin Razavi
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1114 g
Größe (L/B/H)
276/205/27 mm
ISBN
9783710608964

Portrait

Parvin Razavi

Parvin Razavi ist eine der besten Köchinnen des Landes. In Wien leitet sie als Küchenchefin das mehrfach ausgezeichnete Restaurant " & flora" im Hotel Gilbert. Dabei ist die gebürtige Iranerin gewissermaßen eine Spätberufene" . Bevor sie in einer professionellen Küche anheuerte, startete sie erst einen erfolgreichen Foodblog, drehte eine ORF-Kochshow und schrieb zwei erfolgreiche Kochbücher.


Pressestimmen

saisonal, kreativ und mit orientalisch-asiatischem Twist Georg Hoffelner, Kleine Zeitung

Razavi widmet sich Lebensmitteln, die ihre Küche ausmachen, gepaart mit Aromen, die an ihre Wurzeln erinnern. Gault & Millau

Bewertungen

Durchschnitt
60 Bewertungen
15
33 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
42
4 Sterne
11
3 Sterne
7
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von meerblick am 20.10.2025

Gaumenfreuden ohne Ende

Wer das Gemüse im Allgemeinen als Nahrungsquelle mag und gern auf den Spuren der Vielfalt von Zubereitungsmöglichkeiten unterwegs ist, wird das Kochbuch Ein Fest für Gemüse - Orientalisch vegetarisch von Parvin Razavi aus dem Brandstätter Verlag lieben. Schon das aufwendig gestaltete Cover, eindeutig ein Augenschmaus, deutet an, mit wieviel Liebe und Sorgfalt zum Detail hier gearbeitet wurde. Die Spitzenköchin mit persischen Wurzeln beginnt mit einer aussagekräftigen Warenkunde, in der sie Lieblingskombinationen, die bevorzugte Art der Zubereitung, Wissenswertes zur Haltbarmachung oder Informatives zur Lagerung verrät. Dann folgen auch schon diese verführerischen Rezepturen, bei denen mir bereits beim Lesen das Wasser im Munde zusammenläuft. Ich rieche förmlich diese delikaten Aromen der Gemüsesorten, verfeinert mit duftenden Kräutern und Gewürzen, die im Anhang übrigens auch ausführlich erklärt werden. Ich liebe Tomaten über alles und sie kommen bei mir täglich auf den Tisch. Natürlich habe ich diese Gerichte zuerst nachgekocht und bin nicht enttäuscht worden, ganz im Gegenteil. Liebhaber fast jeder Gemüsesorte kommen voll auf ihre Kosten, erhalten Anregungen für eine gesunde und vitaminreiche Ernährung, die auch noch fantastisch schmeckt.
Von Schnuppe am 03.10.2025

Gemüse mal anders

Parvin Razavi stellt in ihrem neuen Kochbuch vielfältige Gemüserezepte vor, die sie größtenteils gemäß ihren persischen Wurzeln zubereitet. Auf diese Ausrichtung wird auch im Untertitel "Orientalisch vegetarisch" ausdrücklich hingewiesen. Die vielen unterschiedlichen Gemüsesorten werden kreativ und besonders zubereitet. (Tomaten, Auberginen, Zucchini, Kürbis, Gurken, diverse Rüben, Sellerie, Fenchel, div. Salate, Spinat, Mangold, unterschiedlichste Kohlsorten, Bohnen, Hülsenfrüchte, Okras, Paprika, Pilze, Spargel u.v.m. finden sich in den Anleitungen) Ich habe hier viel Neues gefunden, das mich überrascht und überzeugt hat. Die Aufmachung des Buches ist sehr schön. Der Einband ist sehr hübsch und mit goldenen Elementen verziert. Zu jedem Rezepte gibt es ein Foto vom Endergebnis, diese sind auch sehr gut gemacht und regen zum Nachkochen an. Die fertigen Ergebnisse sind sehr aromatisch, duften lecker und sind farbenfroh. Tipps für Abwandlungen, zum Ersetzen von Zutaten, zur Resteverwertung u.a. ergänzen die Rezepte, die nachvollziehbar und einfach beschrieben werden. Abschließend finden sich im Buch eine Gewürzkunde, eine Übersicht über Säurespender und Öle, ergänzende Grundrezepte und Tipps zum Einlegen. Die Autorin fordert explizit auf, die Rezepte an die eigenen Vorlieben anzupassen, sich inspirieren zu lassen, um dann kulinarische Abenteuer zu erleben. Was wir bisher nachgekocht haben, hat uns sehr gut geschmeckt, dabei kam uns zugute, das wir oft levantinisch kochen und einen Großteil der Gewürze bereits in der Schublade hatten, wobei viele Rezepte auch mit gängigen Gewürzen auskommen. Die Kürbisrezepte haben es uns besonders angetan, Kürbispüree gab es bei uns nun schön öfter, auch die gerösteten Kürbisspalten auf Labneh mit Granatapfelsalsa haben wir schon öfter nachgekocht. Blumenkohl-Tabouleh, Auberginentatar und gebackenen Wirsing haben wir ausprobiert und waren begeistert. Ich denke aus diesem Buch werde ich noch einiges nachmachen, es ist ja auch gut, die jeweilige Saison des Gemüses zu berücksichtigen. Das empfindliche Papiercover leidet bei Gebrauch des Buches schnell, das ist schade. Bei Kochbüchern habe ich gerne ein etwas robusteres Cover. Bei den Rezepten haben wir durch Ausprobieren erfahren, dass die meisten Angaben für zwei Personen gedacht sind. Nährwertangaben, Angaben zu den Allergenen sowie Zeitangaben fehlen leider. Ein Buch für alle die gerne "orientalisch vegetarisch" kochen, wie es im Untertitel steht und die auf die o.g. fehlenden Angaben verzichten mögen. Bei Kochbüchern ist ein Blick ins Buch ohnedies hilfreich, um abzuschätzen, ob man es viel nutzen möchte. Uns hat die Aufforderung zum kreativen Nachkochen eingefangen.
Parvin Razavi: Ein Fest für Gemüse bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.