Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Den Wölfen zum Fraß | Patrick McGuinness
Produktbild: Den Wölfen zum Fraß | Patrick McGuinness

Den Wölfen zum Fraß

(80 Bewertungen)15
299 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Mord, ein idealer Täter und ein ungleiches PolizistenduoDie Leiche einer jungen Frau wird am Flussufer gefunden und ein Nachbar, ein pensionierter Lehrer des Chapleton College, verhaftet. Der exzentrische Einzelgänger ist der perfekte Kandidat für eine Hetzjagd der Medien. In der Untersuchungshaft trifft Michael Wolphram auf zwei Polizisten: den umsichtigen Ander und dessen 'Gegenspieler' Gary. Ander ist besonders wachsam, denn der Mann auf der anderen Seite des Tisches ist jemand, den er kennt. Jemand, den er seit fast dreißig Jahren nicht mehr gesehen hat. Entschlossen, die Wahrheit herauszufinden, muss Ander sich auch seiner eigenen Geschichte stellen, die Jahrzehnte zurückliegt, aus seiner Zeit als Chapleton-Schüler. Mit dem Schwung eines klassischen Krimis erzählt 'Den Wölfen zum Fraß' von der mediengesättigten Gegenwart einerseits und einem tyrannischen, elitären englischen Schulsystem andererseits. Psychologisch scharfsinnig, erschütternd traurig und teilweise urkomisch.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. März 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
423
Reihe
Oktaven / Das kleine feine Imprint für Kunst im Leben und Lebenskunst
Autor/Autorin
Patrick McGuinness
Übersetzung
Dieter Fuchs
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
512 g
Größe (L/B/H)
203/123/35 mm
Sonstiges
Mit Lesebändchen
ISBN
9783772530289

Portrait

Patrick McGuinness

Patrick McGuinness, 1968 in Tunesien geboren, ist Schriftsteller (Lyrik und Romane) und Literaturwissenschaftler. Er ist Professor für Französisch und Vergleichende Literaturwissenschaften in Oxford.

Als Sohn einer Belgierin und eines Engländers mit irischen Wurzeln wuchs Patrick McGuinness in Belgien, Venezuela, Iran, Rumänien, Frankreich und Großbritannien auf. 2004 erschien sein erster Gedichtband Canals of Mars . 2007 folgte 19th Century Blues und 2010 Jilted City . Außerdem hat er autobiografische und wissenschaftliche Abhandlungen verfasst.

Sein erster Roman Die Abschaffung des Zufalls (auf Deutsch bei Zsolnay) war 2011 Finalist beim Booker-Preis und erhielt den Prix du premier roman. Für Den Wölfen zum Fraß wurde ihm 2020 der Encore Award zugesprochen für das beste zweite Buch. Patrick McGuinness lebt in Oxford und Wales.

Bewertungen

Durchschnitt
80 Bewertungen
15
50 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
31
4 Sterne
25
3 Sterne
21
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 18.08.2022

Leider nicht meins

Patrick McGuinness verfasst in dem Buch mit dem Titel Den Wölfen zum Fraß einen Krimi der auf wahre Begebenheiten beruht. Ein pensionierter Lehrer wird beschuldigt seine Nachbarin ermordet zu haben. Ander ein ehemaliger Schüler und mittlerweile Kommissar, glaubt an dessen Unschuld und versucht diese zu beweisen. Eine Hetzjagd beginnt. Das Cover kommt für mich düster rüber, weist aber nicht auf die Storie hin. Ich habe mich mit dem Schreibstil etwas schwer getan, immer wieder springt der Autor hin und her, manchmal musste ich den Abschnitt nochmal lesen um im Geschehen zu bleiben. Die Geschichte an sich ist fesseln aber für mich leider nicht fließend zu lesen. Zu den Protagonisten konnte ich keine Bindung aufbauen, obwohl mir Michael Wolphram schon sehr leid getan hat, das war aber auch schon alles. Leider kann ich nur 3 Sterne vergeben.
Von Nele33 am 31.05.2022
Den Wölfen zum Fraß des Autors Patrick McGuinness würde ich nicht als Krimi, sondern eher als Roman mit kriminalistischem Einschlag bezeichnen. Die Geschichte beruht auf einem wahren Kriminalfall, der sich an einem Elite College ereignet hat. Eine junge Frau wird am Flussufer in Kent, nahe bei London aufgefunden. Gary und Ander werden mit den Ermittlungen betraut. Besonders bizzar dabei, Ander hat das Nobel Internat selber besucht und wurde vom Hauptverdächtigen unterrichtet. Die Medien veranstalten eine Hetzjagd auf den mittlerweile pesionierten Lehrer Michael Wolphram. Patrick Mc Guinnes lässt den Protagonisten als Ich-Erzähler sowohl in die Vergangenheit als auch in die Gegenwart eintauchen und vermittelte mir dadurch ein äußerst stimmiges Bild. Während Ander sich auf die Suche nach der Wahrheit begibt, zeigt sich bei Gary die beeinflussbarkeit der Menschen durch die Medien. Das Buch war vom Schreibstil herausragend, hatte allerdings auch seine Längen in den einzelnen Beschreibungen. Dieses Buch war keine leichte Kost, jedoch ein wahrer Lesegenuss.
Patrick McGuinness: Den Wölfen zum Fraß bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.